Xarelto 20 mg
219,30 €
Beschreibung
Einführung in Xarelto 20 mg
Xarelto ist ein Antikoagulans, das zur Vorbeugung und Behandlung thromboembolischer Erkrankungen eingesetzt wird. Der Wirkstoff Rivaroxaban gehört zur Gruppe der direkten Faktor-Xa-Inhibitoren. Dieses Medikament ist in verschiedenen Dosierungen erhältlich, wobei Xarelto 20 mg eine der häufigsten ist. In diesem Artikel werden wir die Wirkung, Wirkstoffe, Dosierung, Anwendung sowie weitere wichtige Informationen zu Xarelto 20 mg eingehend beleuchten.
Wirkstoff und Wirkung
Was ist Rivaroxaban?
Rivaroxaban ist ein direkter Inhibitor des Blutgerinnungsfaktors Xa, der eine zentrale Rolle in der Gerinnungskaskade spielt. Durch die Hemmung dieses Faktors wird die Bildung von Thromben (Blutgerinnseln) reduziert. Dies ist besonders wichtig bei Patienten, die einem erhöhten Risiko für Thrombosen und Embolien ausgesetzt sind, beispielsweise nach einer Operation oder bei bestimmten Herzrhythmusstörungen.
Wie wirkt Xarelto?
Die Wirkung von Xarelto tritt schnell ein. Nach oraler Einnahme wird der Wirkstoff rasch resorbiert und erreicht innerhalb von etwa 2 bis 4 Stunden seine maximale Plasmakonzentration. Die Hemmung des Faktor Xa führt zu einer reduzierten Umwandlung von Prothrombin in Thrombin, was letztendlich die Bildung von Fibrin und die Bildung von Blutgerinnseln verringert.
Indikationen
Xarelto 20 mg wird zur Behandlung und Prävention der folgenden Erkrankungen eingesetzt:
- Vorbeugung von venösen Thromboembolien (VTE) nach elektiven Hüft- oder Knieoperationen
- Behandlung von tiefen Venenthrombosen (DVT)
- Behandlung von Lungenembolien (PE)
- Vorbeugung von Schlaganfällen und systemischen Embolien bei Patienten mit Vorhofflimmern
Dosierung und Anwendung
Empfohlene Dosierung
Die Dosierung von Xarelto 20 mg variiert je nach Indikation. Die allgemeine Dosierungsempfehlung für die verschiedenen Anwendungsgebiete ist wie folgt:
Indikation | Dosierung | Dauer der Behandlung |
---|---|---|
Vorbeugung von VTE nach Hüft-/Knieoperation | 10 mg einmal täglich | 12 Tage nach Knieoperation, 35 Tage nach Hüftoperation |
Behandlung von DVT/PE | 15 mg zweimal täglich für 3 Wochen, danach 20 mg einmal täglich | Mindestens 3 Monate |
Vorbeugung von Schlaganfällen bei Vorhofflimmern | 20 mg einmal täglich | Langzeittherapie |
Art der Anwendung
Xarelto 20 mg sollte einmal täglich eingenommen werden, vorzugsweise zur gleichen Zeit. Es kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, jedoch wird empfohlen, es mit einer Mahlzeit zu kombinieren, um die Resorption des Wirkstoffs zu verbessern. Die Tablette sollte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden.
Besondere Hinweise zur Dosierung
Die Dosierung kann je nach individuellen Risikofaktoren, wie Nierenfunktion, Alter und Begleiterkrankungen angepasst werden. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist besondere Vorsicht geboten. Eine regelmäßige Überprüfung der Nierenfunktion wird empfohlen.
Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei Xarelto 20 mg Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören:
- Blutungen (z. B. Nasenbluten, Blutungen im Magen-Darm-Trakt)
- Übelkeit
- Kopfschmerzen
- Schwindel
Schwere Nebenwirkungen wie schwere Blutungen sind selten, können jedoch lebensbedrohlich sein. Bei Anzeichen von Blutungen oder anderen ungewohnten Symptomen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Gegenanzeigen und Wechselwirkungen
Gegenanzeigen
Xarelto 20 mg sollte nicht eingenommen werden bei:
- Aktiven, klinisch signifikanten Blutungen
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Schwere Lebererkrankungen mit Gerinnungsstörungen
Wechselwirkungen
Es ist wichtig, andere Medikamente, die die Wirkung von Xarelto beeinflussen könnten, zu berücksichtigen. Dazu gehören:
- Antikoagulanzien (z. B. Warfarin)
- Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR)
- Antidepressiva
- Antimykotika
Eine gründliche Anamnese und regelmäßige Überprüfung der Medikation sind daher essenziell.
Handelsnamen und Darreichungsformen
Die folgende Tabelle listet die verschiedenen Handelsnamen sowie Darreichungsformen und Packungsgrößen von Xarelto auf:
Handelsname | Darreichungsform | Packungsgrößen | Dosis (mg) |
---|---|---|---|
Xarelto | Tabletten | 10, 15, 20 mg – 28, 30, 60, 100 Tabletten | 10, 15, 20 |
Bestellung von Xarelto 20 mg ohne Rezept
In einigen Ländern ist es möglich, Xarelto 20 mg rezeptfrei zu bestellen, sofern bestimmte Anforderungen erfüllt sind. Dies kann durch die Ausstellung eines Online-Rezeptes über einen seriösen Online-Arzt-Service geschehen.
Wie funktioniert der Prozess?
Die Bestellung von Xarelto ohne Rezept erfolgt in mehreren Schritten:
- Online-Anamnese: Der Patient füllt einen Fragebogen aus, der wichtige Informationen zu seiner Gesundheit und Vorgeschichte enthält.
- Ärztliche Bewertung: Ein lizenzierter Arzt bewertet die Angaben und entscheidet, ob ein Rezept ausgestellt werden kann.
- Rezeptausstellung: Bei einer positiven Bewertung wird ein Online-Rezept ausgestellt, das dem Patienten digital zur Verfügung steht.
- Bestellung des Medikaments: Das Medikament kann dann über eine Apotheke bestellt werden, die die rechtlichen Anforderungen erfüllt.
Warum ist dies seriös und legal?
Die Ausstellung von Online-Rezepten erfolgt durch qualifizierte Ärzte und unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Patient die notwendige medizinische Betreuung erhält und das Medikament sicher und verantwortungsbewusst eingesetzt wird. Eine legale Bestellung ohne Rezept ist somit möglich, solange alle Schritte des Prozesses eingehalten werden.
Zusammenfassung
Xarelto 20 mg ist ein effektives Antikoagulans, das zur Prävention und Behandlung thromboembolischer Erkrankungen eingesetzt wird. Es wirkt durch die Hemmung des Faktor Xa und hat sich als sicher und wirksam erwiesen. Die Dosierung sollte individuell angepasst werden, wobei Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zu beachten sind. Die Möglichkeit, Xarelto rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu bestellen, stellt eine bequeme und legale Option dar, um Zugang zu diesem wichtigen Medikament zu erhalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.