Tramadol Retard 150 mg
166,30 €
Beschreibung
Einführung in Tramadol Retard 150 mg
Tramadol Retard 150 mg ist ein verschreibungspflichtiges Schmerzmittel, das zur Behandlung von mäßigen bis starken Schmerzen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Opioidanalgetika und wirkt im zentralen Nervensystem. Die retardierte Formulierung sorgt dafür, dass der Wirkstoff über einen längeren Zeitraum freigesetzt wird, was eine gleichmäßige Schmerzlinderung ermöglicht.
Wirkstoff und Wirkungsweise
Was ist Tramadol?
Der Hauptbestandteil von Tramadol Retard ist der Wirkstoff Tramadolhydrochlorid. Tramadol wirkt schmerzlindern, indem es die Wiederaufnahme von Serotonin und Noradrenalin im Gehirn hemmt und somit die Schmerzempfindung reduziert. Zudem bindet es an Opioidrezeptoren, was die Schmerzwahrnehmung zusätzlich dämpft.
Wirkmechanismus
Tramadol hat sowohl eine opioide als auch eine nicht-opioide Wirkung. Diese Kombination macht es zu einem vielseitigen Analgetikum. Die Wirkung setzt in der Regel innerhalb von einer Stunde nach der Einnahme ein und kann bis zu 12 Stunden anhalten, was die retardierte Formulierung besonders vorteilhaft macht.
Dosierung und Anwendung
Allgemeine Dosierungsempfehlungen
Die empfohlene Dosis von Tramadol Retard 150 mg beträgt in der Regel 150 mg einmal täglich. Die Dosierung kann jedoch je nach individuellem Schmerzlevel, Alter und anderen Faktoren variieren. Es ist wichtig, die Dosis nicht eigenmächtig zu ändern und die Anweisungen des Arztes zu befolgen.
Anwendungshinweise
Tramadol Retard sollte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, vorzugsweise zu einer festen Tageszeit. Die Tabletten dürfen nicht zerbrochen oder zerkaut werden, da dies die Freisetzung des Wirkstoffs beschleunigen würde und das Risiko von Nebenwirkungen erhöht.
Besondere Dosierungsanweisungen
Für Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion kann eine Anpassung der Dosis notwendig sein. Ältere Patienten sollten ebenfalls mit Vorsicht behandelt werden, da sie möglicherweise empfindlicher auf die Wirkungen des Medikaments reagieren.
Darreichungsformen
Tabelle der Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen
Darreichungsform | Packungsgröße | Wirkstoffmenge (mg) |
---|---|---|
Retardtabletten | 30 Stück | 150 mg |
Retardtabletten | 60 Stück | 150 mg |
Handelsnamen von Tramadol Retard
Tabelle der Handelsnamen
Handelsname |
---|
Tramal |
Zaldiar |
Tramadol AL |
Tramadol-ratiopharm |
Rechtliche Aspekte und Online-Bestellung
Tramadol Retard ohne Rezept
In vielen Ländern ist Tramadol ein rezeptpflichtiges Medikament. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Tramadol Retard rezeptfrei zu beziehen, indem man ein Online-Rezept über einen seriösen Online-Arzt-Service anfordert. Dies erfolgt in der Regel durch eine Ferndiagnose.
Wie funktioniert der Prozess?
Der Prozess zur Bestellung von Tramadol Retard ohne Rezept ist einfach und unkompliziert. Der Patient muss sich zunächst auf der Webseite des Online-Arzt-Service registrieren. Nach der Registrierung wird ein Fragebogen zur Gesundheit ausgefüllt, der die Symptome und die Krankengeschichte abfragt. Ein lizenziertes medizinisches Fachpersonal überprüft die Angaben und entscheidet, ob eine Verschreibung gerechtfertigt ist.
Seriosität und Rechtmäßigkeit
Die Nutzung eines Online-Arzt-Service zur Ausstellung eines Rezepts für Tramadol Retard ist legal, solange der Service die gesetzlichen Bestimmungen einhält und von lizenzierten Ärzten betrieben wird. Die Ferndiagnose ermöglicht es Ärzten, Patienten auf sichere und effektive Weise zu behandeln, ohne dass ein persönlicher Termin erforderlich ist. Dies bietet eine bequeme Lösung für Patienten, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, einen Arzt persönlich aufzusuchen.
Nebenwirkungen und Risiken
Häufige Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei Tramadol Retard Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören:
– Übelkeit
– Schwindel
– Müdigkeit
– Kopfschmerzen
Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen
In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, darunter:
– Atemdepression
– Allergische Reaktionen
– Krampfanfälle
Im Falle von unerwünschten Wirkungen sollte der Patient umgehend einen Arzt konsultieren.
Abhängigkeit und Missbrauchspotenzial
Tramadol hat ein gewisses Missbrauchspotenzial, und es besteht die Möglichkeit einer körperlichen Abhängigkeit. Aus diesem Grund sollte das Medikament nur nach Anweisung eines Arztes eingenommen werden. Bei Langzeitanwendung ist eine regelmäßige Überprüfung durch den Arzt ratsam, um das Risiko von Abhängigkeit zu minimieren.
Schlussfolgerung
Tramadol Retard 150 mg ist eine effektive Option zur Behandlung von mäßigen bis starken Schmerzen. Die besondere retardierte Formulierung ermöglicht eine langanhaltende Schmerzlinderung mit einem geringeren Risiko für Nebenwirkungen durch zu hohe Wirkstoffspiegel. Die sichere Anwendung und der Zugang über Online-Arzt-Services machen es für viele Patienten einfacher, die notwendige Behandlung zu erhalten. Es ist jedoch wichtig, das Medikament mit Vorsicht zu verwenden und die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen, um mögliche Risiken zu minimieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.