Tamiflu 30mg

55,10 

Artikelnummer: 98_26381 Kategorie:

Beschreibung

Beschreibung des Medikaments Tamiflu 30mg

Tamiflu 30mg ist ein antivirales Medikament, das zur Behandlung und Vorbeugung von Influenza (Grippe) eingesetzt wird. Der Hauptwirkstoff in Tamiflu ist Oseltamivir, ein Neuraminidase-Hemmer, der die Vermehrung des Grippevirus im Körper hemmt. Tamiflu wird häufig verschrieben, um die Symptome der Grippe zu lindern und die Dauer der Krankheit zu verkürzen, insbesondere bei Menschen, die ein hohes Risiko für Komplikationen haben.

Wirkung

Die Wirkung von Tamiflu basiert auf der Hemmung des Enzyms Neuraminidase, das für die Freisetzung neuer Viruspartikel aus infizierten Zellen verantwortlich ist. Durch die Hemmung dieses Enzyms wird die Ausbreitung des Virus im Körper gehemmt, was zu einer Verringerung der Schwere und Dauer der grippeähnlichen Symptome führt.

Antivirale Wirkung

Tamiflu zeigt die größte Wirksamkeit, wenn es innerhalb von 48 Stunden nach Auftreten der ersten Symptome eingenommen wird. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Tamiflu die Dauer der Erkrankung um etwa ein bis zwei Tage verkürzen kann. Es ist besonders wirksam bei Patienten mit hohem Risiko, wie älteren Menschen, Schwangeren und Menschen mit chronischen Erkrankungen.

Prophylaktische Anwendung

Neben der Behandlung kann Tamiflu auch zur Prophylaxe eingesetzt werden. Bei Kontakt mit einer infizierten Person kann die Einnahme von Tamiflu das Risiko einer Ansteckung verringern. Diese prophylaktische Anwendung ist besonders wichtig in Gemeinschaftseinrichtungen wie Altenheimen oder während Grippeepidemien.

Wirkstoffe

Der aktive Wirkstoff in Tamiflu ist Oseltamivir. Oseltamivir wird im Körper in den aktiven Metaboliten Oseltamivircarboxylat umgewandelt, der die antivirale Wirkung entfaltet.

Zusammensetzung

Zusätzlich zu Oseltamivir enthält Tamiflu auch verschiedene Hilfsstoffe, die für die Formulierung des Medikaments notwendig sind. Diese Hilfsstoffe können je nach Darreichungsform variieren und umfassen unter anderem:

– Mikrokristalline Cellulose
– Natriumstärke glykolat
– Magnesiumstearat

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Tamiflu hängt von der Art der Anwendung (Behandlung oder Prophylaxe) sowie vom Alter und Gesundheitszustand des Patienten ab.

Dosierung zur Behandlung

Für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren beträgt die empfohlene Dosis zur Behandlung von Influenza:

– 75 mg zweimal täglich über fünf Tage.

Für Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren wird die Dosis basierend auf dem Körpergewicht berechnet. Die empfohlene Dosis liegt normalerweise zwischen 30 mg und 75 mg, ebenfalls zweimal täglich.

Dosierung zur Prophylaxe

Zur Prophylaxe von Influenza wird für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren eine Dosis von:

– 75 mg einmal täglich für einen Zeitraum von bis zu 6 Wochen empfohlen.

Für Kinder gelten ähnliche Richtlinien wie bei der Behandlung, wobei die Dosis ebenfalls auf das Körpergewicht abgestimmt wird.

Anwendungshinweise

Tamiflu kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Es wird empfohlen, die Kapseln mit einem vollem Glas Wasser zu schlucken. Bei Schwierigkeiten mit dem Schlucken kann der Inhalt der Kapsel auch in einer kleinen Menge Wasser oder Apfelmus gegeben werden.

Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen

Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen von Tamiflu:

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (Wirkstoffmenge)
Kapseln 10 Kapseln 30 mg
Kapseln 10 Kapseln 75 mg
Suspension 1 Flasche (60 ml) 30 mg/5 ml

Handelsnamen

Tamiflu ist unter verschiedenen Handelsnamen bekannt. Die folgende Tabelle listet die gängigsten Handelsnamen auf:

Handelsname
Tamiflu
Oseltamivir

Rezeptfreier Erwerb von Tamiflu

In vielen Ländern ist Tamiflu rezeptpflichtig, jedoch gibt es Möglichkeiten, das Medikament legal und ohne Rezept zu erwerben. Eine Möglichkeit ist die Ausstellung eines Online-Rezeptes durch einen lizenzierten Online-Arzt-Service.

Prozess der Online-Rezept-Ausstellung

1. **Anmeldung bei einem Online-Arzt-Service**: Der Patient muss sich auf der Website eines lizenzierten Online-Arzt-Service anmelden und ein Benutzerkonto erstellen.

2. **Ausfüllen eines Gesundheitsfragebogens**: Der Patient gibt Informationen zu seinem Gesundheitszustand, bestehenden Erkrankungen und aktuellen Symptomen an. Dies ist entscheidend, um eine fundierte Ferndiagnose zu ermöglichen.

3. **Ärztliche Bewertung**: Ein zugelassener Arzt prüft die Angaben und entscheidet, ob Tamiflu für den Patienten geeignet ist. Bei Bedarf kann der Arzt zusätzliche Fragen stellen oder eine Video-Konsultation anbieten.

4. **Verschreibung des Medikaments**: Wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass Tamiflu eine geeignete Behandlung ist, stellt er ein Rezept aus. Dieses Rezept kann dann in einer Apotheke eingelöst oder direkt über den Online-Service bestellt werden.

Seriosität und Legalität

Die Nutzung von Online-Arzt-Services ist legal, solange diese Anbieter lizenziert sind und die gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Der gesamte Prozess ist sicher und vertraulich, und die ärztliche Bewertung gewährleistet, dass das Medikament nur bei medizinischer Notwendigkeit verschrieben wird. Patienten sollten jedoch sicherstellen, dass sie einen vertrauenswürdigen und anerkannten Service wählen, um ihre Gesundheit zu schützen.

Die Möglichkeit, Tamiflu rezeptfrei zu erwerben, bietet eine bequeme Lösung für Patienten, die schnell auf Symptome einer Grippe reagieren möchten, ohne persönlich einen Arzt aufsuchen zu müssen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Tamiflu 30mg“