Perindopril 4 mg
69,20 €
Beschreibung
Einführung in Perindopril
Perindopril gehört zur Klasse der ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmer) und wird hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und Herzinsuffizienz eingesetzt. Es ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das häufig in Kombination mit anderen Antihypertensiva verwendet wird, um den Blutdruck zu senken und die Herzfunktion zu verbessern.
Wirkstoff und Wirkungsweise
Wirkstoff
Der Hauptwirkstoff in Perindopril ist Perindopril selbst, ein Prodrug, das im Körper zu seinem aktiven Metaboliten Perindoprilat umgewandelt wird. Diese Umwandlung geschieht in der Leber und ist entscheidend für die therapeutische Wirkung des Medikaments.
Wirkungsweise
Perindopril wirkt, indem es das Enzym ACE hemmt, das für die Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II verantwortlich ist. Angiotensin II ist ein starkes Vasokonstriktor, das die Blutgefäße verengt und dadurch den Blutdruck erhöht. Durch die Hemmung dieser Umwandlung führt Perindopril zu einer Erweiterung der Blutgefäße, was den Blutdruck senkt und die Belastung des Herzens reduziert.
Indikationen
Perindopril wird in den folgenden Fällen eingesetzt:
- Behandlung von essentieller Hypertonie
- Behandlung von stabiler, symptomatischer Herzinsuffizienz
- Prävention von kardiovaskulären Ereignissen bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit
Dosierung und Anwendung
Empfohlene Dosierung
Die Dosierung von Perindopril kann je nach Indikation und individuellen Faktoren variieren. Allgemeine Empfehlungen sind:
- Hypertonie: Die empfohlene Anfangsdosis beträgt in der Regel 4 mg einmal täglich. Diese kann nach einer Woche auf 8 mg erhöht werden, wenn dies klinisch angezeigt ist.
- Herzinsuffizienz: Die Startdosis beträgt 2 mg einmal täglich. Diese kann bei Bedarf auf 4 mg erhöht werden.
- Prävention kardiovaskulärer Ereignisse: Die empfohlene Dosis beträgt 4 mg einmal täglich, die nach einem Monat auf 8 mg erhöht werden kann.
Art der Anwendung
Perindopril wird oral in Form von Tabletten eingenommen. Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) eingenommen werden. Es wird empfohlen, das Medikament zur gleichen Tageszeit einzunehmen, um die Einnahme zu erleichtern und die Wirkung zu optimieren.
Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei Perindopril Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören:
- Schwindel oder Benommenheit
- Trockener Husten
- Übelkeit
- Erhöhte Kaliumwerte im Blut (Hyperkaliämie)
- Allergische Reaktionen, wie Hautausschläge
In seltenen Fällen kann es zu schwerwiegenden Nebenwirkungen kommen, wie Angioödemen oder einer schweren Hypotonie. Bei Auftreten solcher Symptome sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.
Tabelle der Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 30 Stück | 4 mg |
Tabletten | 90 Stück | 4 mg |
Tabletten | 30 Stück | 8 mg |
Tabletten | 90 Stück | 8 mg |
Handelsnamen von Perindopril
Handelsname |
---|
Coveram |
Perindopril |
Perindopril Aristo |
Perindopril-ratiopharm |
Bestellung von Perindopril ohne Rezept
In einigen Ländern ist es möglich, Perindopril ohne Rezept über Online-Arzt-Services zu bestellen. Dies erfolgt legal und seriös durch einen Prozess, der sich in mehreren Schritten gliedert.
Wie funktioniert der Prozess?
1. Online-Anmeldung: Zunächst registrieren Sie sich bei einem zertifizierten Online-Arzt-Service. Dies geschieht in der Regel durch Ausfüllen eines Formulars mit persönlichen Daten und Gesundheitsinformationen.
2. Online-Befragung: Anschließend müssen Sie einen Fragebogen ausfüllen, der wichtige Informationen über Ihre Gesundheit, bestehende Erkrankungen und aktuelle Medikation enthält. Dies hilft dem Arzt, Ihre Eignung für die Medikation zu beurteilen.
3. Ärztliche Konsultation: Ein lizenzierter Arzt wird Ihre Angaben prüfen und entscheiden, ob Perindopril für Sie geeignet ist. Bei Bedarf kann der Arzt weitere Fragen stellen oder zusätzliche Informationen anfordern.
4. Rezeptausstellung: Wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass Perindopril für Sie geeignet ist, wird ein Rezept ausgestellt. Dieses Rezept kann dann direkt an eine Apotheke weitergeleitet oder Ihnen in digitaler Form zur Verfügung gestellt werden.
5. Lieferung: Sie können das Medikament dann entweder in einer Apotheke abholen oder es direkt nach Hause geliefert bekommen.
Warum ist dies seriös und legal?
Der Prozess der Bestellung von Medikamenten über einen Online-Arzt-Service ist legal, solange er von lizenzierten und regulierten Anbietern durchgeführt wird. Diese Dienste stellen sicher, dass:
- Die ärztliche Konsultation durch qualifizierte Ärzte erfolgt.
- Die Privatsphäre und Vertraulichkeit des Patienten gewahrt bleibt.
- Die Medikamente von lizenzierten Apotheken bezogen werden.
Es ist wichtig, solche Dienstleistungen sorgfältig auszuwählen und sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.