Montelukast 10 mg

74,60 

Artikelnummer: 3093_30221 Kategorie:

Beschreibung

Einleitung

Montelukast ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird, insbesondere bei Asthma und allergischer Rhinitis. Es gehört zur Klasse der Leukotrien-Rezeptor-Antagonisten und wirkt, indem es die Wirkung von Leukotrienen, die Entzündungen und Bronchokonstriktionen verursachen, blockiert. Diese ausführliche Beschreibung soll einen umfassenden Überblick über das Medikament Montelukast geben, einschließlich seiner Wirkweise, der Inhaltsstoffe, der Dosierung, der Anwendung sowie der verfügbaren Darreichungsformen und Handelsnamen.

Wirkung von Montelukast

Montelukast wirkt, indem es die Leukotrienrezeptoren im Körper blockiert. Leukotriene sind chemische Verbindungen, die bei allergischen Reaktionen und Entzündungen freigesetzt werden und eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Asthmaanfällen spielen. Durch die Blockade dieser Rezeptoren hilft Montelukast, die Symptome von Asthma zu lindern und die Atemwege zu entspannen. Es reduziert auch die Schwellung und Schleimproduktion in den Atemwegen, wodurch die Atmung erleichtert wird.

Indikationen

Montelukast wird zur Behandlung und Vorbeugung von:

  • asthmatischen Anfällen
  • allergischer Rhinitis (Heuschnupfen)
  • Übungsauslösendem Asthma

Wirkstoffe

Der Hauptwirkstoff in Montelukast ist Montelukast-Natrium. Dieser Wirkstoff ist in verschiedenen Dosierungen verfügbar, wobei die gängigste Form die 10 mg Tabletten sind. Montelukast-Natrium ist ein spezifischer Leukotrien-Rezeptor-Antagonist und bietet eine gezielte Therapie bei entzündlichen Atemwegserkrankungen.

Dosierung und Anwendung

Empfohlene Dosierung

Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren beträgt 10 mg einmal täglich. Bei Kindern gibt es unterschiedliche Dosierungen, die je nach Alter und Gewicht variieren können. Es ist wichtig, die Dosierung genau nach den Anweisungen des Arztes oder den Angaben im Beipackzettel einzuhalten.

Anwendungshinweise

Montelukast sollte einmal täglich eingenommen werden, vorzugsweise am Abend. Die Tabletten können mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Bei der Behandlung von allergischer Rhinitis sollte Montelukast regelmäßig eingenommen werden, um die Symptome zu kontrollieren. Bei der Behandlung von Asthma kann es auch als Teil eines umfassenden Behandlungsplans eingesetzt werden, der möglicherweise auch andere Medikamente umfasst.

Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (mg)
Tabletten 28 Tabletten 10 mg
Granulat 30 Beutel 4 mg
Kautabletten 28 Kautabletten 5 mg

Handelsnamen

Handelsname Wirkstoff
Singulair Montelukast
Montelukast-ratiopharm Montelukast
Montelukast 1A Pharma Montelukast

Rezeptfreie Bestellung von Montelukast

In vielen Ländern ist es möglich, Montelukast rezeptfrei zu erwerben, indem man ein Online-Rezept von einem lizenzierten Arzt-Service anfordert. Dieser Prozess ist legal und sicher, da er die gleichen Standards und Vorschriften befolgt wie eine traditionelle ärztliche Verschreibung.

Wie funktioniert der Prozess?

Der Ablauf zur Bestellung von Montelukast ohne Rezept über einen Online-Arzt-Service gestaltet sich wie folgt:

  1. Registrierung: Zuerst müssen Sie sich auf der Website des Online-Arzt-Services registrieren, indem Sie einige grundlegende Informationen angeben.
  2. Fragebogen ausfüllen: Anschließend füllen Sie einen Gesundheitsfragebogen aus, der dazu dient, Ihre Symptome und medizinische Vorgeschichte zu bewerten.
  3. Ärztliche Prüfung: Ein lizenziertes medizinisches Fachpersonal überprüft Ihre Angaben und entscheidet, ob Montelukast für Sie geeignet ist.
  4. Rezeptausstellung: Bei positiver Prüfung erhalten Sie ein digitales Rezept, das Sie für den Kauf des Medikaments verwenden können.
  5. Medikamentenbestellung: Schließlich können Sie Montelukast direkt über die Plattform oder in einer Apotheke Ihrer Wahl bestellen.

Warum ist der Prozess seriös und legal?

Der Prozess ist seriös, da er die Beteiligung von lizenzierten Ärzten und medizinischem Fachpersonal umfasst, die die notwendige Ausbildung und Erfahrung besitzen, um die Eignung eines Patienten für bestimmte Medikamente zu beurteilen. Zudem unterliegt der Online-Service denselben rechtlichen und medizinischen Vorschriften wie traditionelle Praxen. Dies gewährleistet, dass die Patienten sicher und verantwortungsbewusst behandelt werden.

Nebenwirkungen und Gegenanzeigen

Wie bei jedem Medikament können auch bei Montelukast Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören:

  • Kopfschmerzen
  • Magenbeschwerden
  • Schläfrigkeit oder Schlafstörungen

In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, darunter allergische Reaktionen. Es ist wichtig, sofort einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie Anzeichen einer schweren Allergie, wie Atemnot oder Schwellungen im Gesicht, bemerken.

Gegenanzeigen

Montelukast sollte nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Montelukast oder einen der sonstigen Bestandteile des Medikaments sind. Zudem sollten Patienten mit bestimmten schweren Lebererkrankungen vorsichtig sein und vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Fazit

Montelukast ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Asthma und allergischer Rhinitis. Die richtige Anwendung und Dosierung sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Dank der Möglichkeit, es rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen, haben Patienten einen einfachen Zugang zu diesem wichtigen Medikament. Es ist jedoch unerlässlich, sich über mögliche Nebenwirkungen und Gegenanzeigen im Klaren zu sein und sich im Zweifelsfall an einen Arzt zu wenden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Montelukast 10 mg“