Metoprolol Succinate retard 50 mg
64,80 €
Beschreibung
Einführung in Metoprolol Succinate retard 50 mg
Metoprolol Succinate retard ist ein weit verbreitetes Medikament, das zur Behandlung von verschiedenen kardiovaskulären Erkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Betablocker und wirkt durch die Blockade von Beta-Adrenozeptoren im Herzen und in anderen Geweben des Körpers. Diese Wirkung führt zu einer Senkung der Herzfrequenz und des Blutdrucks, was für Patienten mit bestimmten Herzkrankheiten von Vorteil ist.
Wirkstoff und Wirkungsweise
Wirkstoff
Der Hauptbestandteil von Metoprolol Succinate retard ist Metoprolol, ein selektiver Beta-1-Adrenozeptor-Antagonist. Dies bedeutet, dass Metoprolol gezielt die Beta-1-Rezeptoren im Herzen blockiert, die für die Regulierung der Herzfrequenz und der Kontraktionskraft verantwortlich sind.
Wirkungsweise
Die Wirkungsweise von Metoprolol beruht auf der Hemmung der Wirkung von Adrenalin und Noradrenalin auf die Beta-1-Rezeptoren im Herzen. Dies führt zu einer Verringerung der Herzfrequenz und einer Abnahme der Kontraktionskraft des Herzens. Darüber hinaus wird der Blutdruck gesenkt, was zu einer Entlastung des Herzmuskels führt. Diese Effekte sind besonders nützlich bei Patienten mit Bluthochdruck, Angina pectoris und Herzinsuffizienz.
Indikationen
Metoprolol Succinate retard wird zur Behandlung folgender Erkrankungen eingesetzt:
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Angina pectoris (Brustschmerzen aufgrund von Herzmuskelischämie)
- Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
- Vorhofflimmern (eine häufige Herzrhythmusstörung)
- Nach einem Myokardinfarkt zur Verbesserung der Überlebensrate und zur Vorbeugung weiterer Herzereignisse
Dosierung und Anwendung
Allgemeine Dosierung
Die empfohlene Anfangsdosis für Erwachsene beträgt in der Regel 25 mg bis 100 mg einmal täglich. Die Dosis kann je nach individuellem Bedarf und Ansprechen auf die Behandlung angepasst werden. Für Patienten mit besonders schwerem Bluthochdruck oder anderen schweren Erkrankungen kann die Dosis auf bis zu 200 mg pro Tag erhöht werden.
Besondere Hinweise zur Dosierung
– **Ältere Patienten**: Bei älteren Patienten kann eine niedrigere Anfangsdosis empfohlen werden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
– **Leber- und Nierenfunktionsstörungen**: Bei Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen sollte die Dosierung angepasst werden.
– **Absetzen der Therapie**: Das plötzliche Absetzen von Metoprolol kann zu einer Verschlechterung der Symptome führen. Daher sollte die Dosis schrittweise reduziert werden.
Anwendungshinweise
Metoprolol Succinate retard sollte einmal täglich, möglichst zur gleichen Zeit, eingenommen werden. Die Tabletten können mit einem Glas Wasser geschluckt werden und sollten nicht zerkaut oder zerbrochen werden, da dies die verzögerte Freisetzung des Wirkstoffs beeinträchtigen kann. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und regelmäßige ärztliche Kontrollen durchzuführen.
Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei Metoprolol Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Müdigkeit oder Schwindel
- Herzrhythmusstörungen
- Übelkeit oder Erbrechen
- Schlafstörungen
- Bradykardie (verlangsamte Herzfrequenz)
In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Atembeschwerden oder allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von ungewöhnlichen Symptomen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosis (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 30 Stück | 50 mg |
Tabletten | 100 Stück | 50 mg |
Tabletten | 30 Stück | 100 mg |
Tabletten | 100 Stück | 100 mg |
Handelsnamen von Metoprolol
Handelsname |
---|
Selokeen |
Lopresor |
Betaloc |
Metoprolol-ratiopharm |
Metoprolol-HEXAL |
Metoprolol AL |
Erwerb von Metoprolol Succinate retard rezeptfrei
In Deutschland ist es möglich, Metoprolol Succinate retard rezeptfrei zu erwerben, indem man ein Online-Rezept von einem lizenzierten Online-Arzt-Service anfordert. Dieser Prozess ist legal und seriös, sofern er über autorisierte Plattformen erfolgt.
Wie funktioniert der Prozess?
1. **Online-Anmeldung**: Der Patient registriert sich bei einem seriösen Online-Arzt-Service.
2. **Ausfüllen eines Fragebogens**: Der Patient füllt einen medizinischen Fragebogen aus, der von einem Arzt geprüft wird.
3. **Virtuelle Konsultation**: Der Arzt kann zusätzliche Fragen stellen oder eine virtuelle Konsultation anbieten, um die medizinische Vorgeschichte und die aktuellen Symptome des Patienten zu bewerten.
4. **Rezeptausstellung**: Bei Eignung stellt der Arzt ein Rezept für Metoprolol Succinate retard aus.
5. **Bestellung in der Apotheke**: Das Rezept kann dann in einer Partner-Apotheke eingelöst werden, die das Medikament an den Patienten versendet.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Dieser Prozess ist legal, weil er den deutschen Arzneimittelgesetzen entspricht. Die Online-Arzt-Services arbeiten mit lizenzierten Ärzten zusammen, die verpflichtet sind, die medizinischen Richtlinien und Vorschriften einzuhalten. Die Patienten haben somit die Möglichkeit, Medikamente sicher und bequem von zu Hause aus zu bestellen, ohne persönlich in eine Arztpraxis gehen zu müssen.
Fazit
Metoprolol Succinate retard 50 mg ist ein wichtiges Medikament zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die gezielte Wirkung auf das Herz und der einfache Zugang zu verschreibungspflichtigen Medikamenten über seriöse Online-Arzt-Services machen es zu einer wertvollen Option für viele Patienten. Es ist jedoch wichtig, die Dosierungsanweisungen zu befolgen und regelmäßig ärztliche Kontrollen durchzuführen, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.