Metoprolol 100 mg

30,70 

Artikelnummer: 2813_33758 Kategorie:

Beschreibung

Einführung in Metoprolol

Metoprolol ist ein weit verbreitetes Medikament, das zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt wird, insbesondere von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es gehört zur Klasse der Betablocker, die die Wirkung von Adrenalin und Noradrenalin auf die Betarezeptoren des Herzens und der Blutgefäße blockieren. In dieser ausführlichen Beschreibung werden wir die Wirkstoffe, die Wirkung, Dosierung und Anwendung von Metoprolol detailliert untersuchen.

Wirkstoffe und Wirkungsweise

Der Hauptwirkstoff in Metoprolol ist Metoprololtartrat, ein selektiver Betablocker, der hauptsächlich auf die Beta-1-Rezeptoren im Herzen wirkt. Durch die Blockade dieser Rezeptoren wird die Herzfrequenz gesenkt, der Blutdruck reguliert und die Herzleistung verringert. Dies führt zu einer Reduktion der Herzbelastung und verbessert die Durchblutung bei Patienten mit Herzerkrankungen.

Pharmakodynamik

Die Wirkung von Metoprolol setzt in der Regel innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme ein, erreicht jedoch ihren Höhepunkt nach etwa 1 bis 2 Stunden. Die Elimination des Medikaments erfolgt hauptsächlich über die Leber, wobei die Halbwertszeit bei etwa 3 bis 7 Stunden liegt.

Indikationen

Metoprolol wird zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt, darunter:

  • Hypertonie (Bluthochdruck)
  • Angina Pectoris
  • Herzinsuffizienz
  • Vorhofflimmern
  • Post-myokardialer Infarkt

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Metoprolol kann je nach Indikation und individueller Patientensituation variieren. Es ist entscheidend, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und die Dosierung nicht eigenmächtig zu ändern.

Empfohlene Dosierung

Hier sind einige allgemeine Dosierungsempfehlungen für Metoprolol:

  • Hypertonie: In der Regel wird mit 50 mg einmal täglich begonnen, die Dosis kann je nach Ansprechen auf das Medikament auf bis zu 200 mg pro Tag erhöht werden.
  • Angina Pectoris: Die übliche Anfangsdosis beträgt 100 mg pro Tag, aufgeteilt in zwei Dosen. Die maximale Dosis kann 400 mg pro Tag betragen.
  • Herzinsuffizienz: Die Dosis sollte schrittweise erhöht werden, beginnend mit 12,5 mg einmal täglich bis zu 200 mg pro Tag.

Verabreichungsformen

Metoprolol ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen:

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (mg)
Tabletten 30 Stück 50 mg
Tabletten 30 Stück 100 mg
Retardtabletten 30 Stück 200 mg

Handelsnamen von Metoprolol

Metoprolol ist unter verschiedenen Handelsnamen erhältlich. Die folgende Tabelle listet einige der bekanntesten Handelsnamen auf:

Handelsname
Beloc
Metoprolol-ratiopharm
Seloken
Metoprolol Mylan
Metoprolol Hexal

Legale Beschaffung von Metoprolol ohne Rezept

In bestimmten Situationen ist es möglich, Metoprolol ohne Rezept zu erwerben, zum Beispiel durch die Ausstellung eines Online-Rezeptes. Dies geschieht in der Regel über spezielle Online-Arzt-Services, die eine Ferndiagnose anbieten.

Der Prozess der Online-Rezeptausstellung

Der Prozess zur Bestellung von Metoprolol ohne Rezept läuft in mehreren Schritten ab:

  1. Registrierung: Der Patient registriert sich bei einem lizenzierten Online-Arzt-Service.
  2. Medizinische Anamnese: Der Patient füllt einen Fragebogen zu seiner gesundheitlichen Vorgeschichte und aktuellen Beschwerden aus.
  3. Ärztliche Bewertung: Ein lizenziertes medizinisches Fachpersonal bewertet die Informationen und entscheidet, ob Metoprolol für den Patienten geeignet ist.
  4. Rezeptausstellung: Bei positiver Bewertung wird ein Rezept ausgestellt, das der Patient dann einlösen kann.
  5. Versand: Das Medikament wird direkt an die angegebene Adresse versendet.

Seriösität und Legalität

Der gesamte Prozess ist legal und seriös, solange er über einen lizenzierten und regulierten Anbieter durchgeführt wird. Diese Online-Dienste arbeiten mit lizenzierten Ärzten zusammen und stellen sicher, dass die Medikamente in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften verschrieben und abgegeben werden. Patienten können somit sicher sein, dass sie eine qualitativ hochwertige und sichere Behandlung erhalten, ohne ein physisches Rezept vorlegen zu müssen.

Nebenwirkungen und Gegenanzeigen

Wie jedes Medikament kann auch Metoprolol Nebenwirkungen hervorrufen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit und eine verlangsamte Herzfrequenz. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, wie beispielsweise Atembeschwerden oder allergische Reaktionen.

Gegenanzeigen

Metoprolol sollte nicht bei bestimmten Erkrankungen eingenommen werden, darunter:

  • Asthma oder COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
  • Bradykardie (verlangsamter Herzschlag)
  • Schwere Herzblockaden

Wechselwirkungen

Es ist wichtig, den Arzt über alle anderen Medikamente zu informieren, die eingenommen werden, da Metoprolol mit verschiedenen Arzneimitteln interagieren kann. Dazu gehören andere Blutdruckmedikamente, Antidepressiva und Medikamente zur Behandlung von Diabetes.

Zusammenfassung

Metoprolol ist ein effektiver Betablocker, der zur Behandlung von verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird. Durch seine Wirkung auf die Beta-1-Rezeptoren im Herzen hilft es, die Herzfrequenz zu senken, den Blutdruck zu regulieren und die Herzleistung zu verringern. Die richtige Dosierung und Anwendung sind entscheidend für die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments. In bestimmten Fällen kann Metoprolol auch ohne Rezept über Online-Arzt-Services legal erworben werden, was eine bequeme und sichere Möglichkeit darstellt, Zugang zu dieser wichtigen Medikation zu erhalten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Metoprolol 100 mg“