Lumigan 0.1mg/ml Augentropfen
63,30 €
Beschreibung
Einführung in Lumigan 0.1mg/ml Augentropfen
Lumigan 0.1mg/ml ist ein rezeptpflichtiges Medikament, das zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks bei Patienten mit Offenwinkelglaukom oder okulärer Hypertension eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Prostaglandin-Analoga und wirkt, indem es den Abfluss von Kammerwasser im Auge verbessert und somit den Druck senkt. In diesem Artikel werden die Wirkstoffe, Wirkungsweise, Dosierung, Anwendung und weitere relevante Informationen zu Lumigan detailliert erläutert.
Wirkstoffe und Wirkungsweise
Aktiver Wirkstoff
Der Hauptbestandteil von Lumigan ist Bimatoprost. Bimatoprost ist ein synthetisches Prostaglandin-Analogon, das die Produktion und den Abfluss von Kammerwasser im Auge beeinflusst. Dies führt zu einer Senkung des intraokularen Drucks, was für Patienten mit Glaukom von entscheidender Bedeutung ist, um eine Schädigung des Sehnervs zu verhindern.
Wirkmechanismus
Bimatoprost wirkt, indem es an spezifische Prostaglandinrezeptoren im Auge bindet. Diese Bindung fördert den Abfluss von Kammerwasser durch das trabekuläre Netz und die uveosklerale Route. Dadurch wird der Druck im Inneren des Auges gesenkt, was das Risiko von Glaukom-bedingten Komplikationen verringert. Die Wirkung von Lumigan setzt in der Regel innerhalb von 4 bis 8 Stunden nach der Anwendung ein und erreicht ihren maximalen Effekt nach etwa 12 Stunden.
Dosierung und Anwendung
Empfohlene Dosierung
Die empfohlene Dosierung für Erwachsene beträgt in der Regel einmal täglich 1 Tropfen Lumigan 0.1mg/ml in das betroffene Auge. Es ist wichtig, die Anwendung nicht häufiger als einmal täglich durchzuführen, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigen kann.
Anwendungshinweise
Um Lumigan korrekt anzuwenden, sollten die folgenden Schritte beachtet werden:
1. **Händewaschen**: Vor der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden, um eine Kontamination zu vermeiden.
2. **Vorbereitung**: Die Flasche sollte vor der Anwendung leicht geschüttelt werden.
3. **Tropfen einbringen**: Der Kopf sollte leicht nach hinten geneigt werden. Mit dem Zeigefinger kann das untere Augenlid sanft nach unten gezogen werden, um eine kleine Tasche zu bilden. Ein Tropfen Lumigan sollte in diese Tasche gegeben werden.
4. **Nach der Anwendung**: Nach der Anwendung sollte der Patient einige Minuten warten, bevor er die Augen schließt oder blinkt, um sicherzustellen, dass das Medikament optimal aufgenommen wird.
5. **Vermeidung von Kontamination**: Die Spitze der Tropfflasche sollte niemals mit den Fingern oder anderen Oberflächen in Berührung kommen, um eine Kontamination zu vermeiden.
Besondere Hinweise zur Anwendung
– Lumigan sollte nicht in Kombination mit anderen Augentropfen angewendet werden, es sei denn, dies wurde von einem Arzt verordnet.
– Bei Patienten mit bestehenden Augeninfektionen oder anderen Augenkrankheiten sollte vor der Anwendung von Lumigan ärztlicher Rat eingeholt werden.
– Schwangere und stillende Frauen sollten nur nach Rücksprache mit einem Arzt Lumigan anwenden.
Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (Menge des Wirkstoffs) |
---|---|---|
Augentropfen | 3 ml | 0.1 mg/ml |
Augentropfen | 5 ml | 0.1 mg/ml |
Weitere Handelsnamen
Handelsname |
---|
Lumigan |
Ganfort (Kombinationspräparat) |
Careprost |
Rezeptfreie Bestellung von Lumigan
In vielen Ländern ist es möglich, Lumigan rezeptfrei zu bestellen. Dies kann durch die Ausstellung eines Online-Rezeptes über einen seriösen Online-Arzt-Service erfolgen. Der Prozess ist einfach, bequem und legal, vorausgesetzt, die folgenden Schritte werden befolgt.
Wie funktioniert der Prozess?
1. **Online-Ärztedienst auswählen**: Zunächst sollten Sie einen vertrauenswürdigen Online-Arzt-Service auswählen, der die Ausstellung von Rezepten anbietet.
2. **Anamnese ausfüllen**: Der Patient füllt einen medizinischen Fragebogen aus, der Informationen über seine Krankengeschichte, bestehende Erkrankungen und aktuelle Medikation enthält.
3. **Virtuelle Konsultation**: Ein lizenzierter Arzt überprüft die Angaben und führt gegebenenfalls eine virtuelle Konsultation durch, um die Notwendigkeit des Medikaments zu beurteilen.
4. **Rezeptausstellung**: Bei geeigneter Indikation stellt der Arzt ein Rezept für Lumigan aus, das dann an eine Apotheke weitergeleitet wird.
5. **Lieferung**: Das Medikament wird direkt an die angegebene Adresse des Patienten geliefert.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Die Bestellung von Medikamenten über einen Online-Arzt-Service ist legal, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
– **Lizenzierung**: Der Service muss von den zuständigen Gesundheitsbehörden lizenziert sein.
– **Ärztliche Überprüfung**: Es erfolgt eine gründliche ärztliche Überprüfung, bevor ein Rezept ausgestellt wird.
– **Datenschutz**: Alle Informationen werden vertraulich behandelt, und der Patient hat die Kontrolle über seine Daten.
Durch diesen Prozess können Patienten sicherstellen, dass sie Zugang zu notwendigen Medikamenten erhalten, ohne persönlich einen Arzt aufsuchen zu müssen. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder in ländlichen Gebieten.
Fazit
Lumigan 0.1mg/ml Augentropfen sind ein wirksames Mittel zur Behandlung von erhöhtem Augeninnendruck bei Glaukom-Patienten. Mit dem aktiven Wirkstoff Bimatoprost, der den intraokularen Druck senkt, bietet dieses Medikament eine wichtige Option zur Verhinderung von Sehnervenschäden. Die korrekte Anwendung und Dosierung sind entscheidend für die Wirksamkeit des Medikaments. Zudem ermöglicht die rezeptfreie Bestellung über seriöse Online-Arzt-Services eine bequeme und legale Möglichkeit, Zugang zu dieser Therapie zu erhalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.