Leflunomid 20 mg
55,90 €
Beschreibung
Beschreibung des Medikaments Leflunomid 20 mg
Leflunomid ist ein immunmodulierendes Medikament, das vor allem zur Behandlung von rheumatoider Arthritis und anderen Autoimmunerkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der sogenannten Disease-Modifying Anti-Rheumatic Drugs (DMARDs), die darauf abzielen, das Fortschreiten von Erkrankungen zu verlangsamen und die Symptome zu lindern. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise, die Inhaltsstoffe, die Dosierung und Anwendung sowie weitere relevante Informationen zu Leflunomid 20 mg ausführlich erläutern.
Wirkung von Leflunomid
Leflunomid wirkt durch die Hemmung der Pyrimidinsynthese, was zu einer Verringerung der Proliferation von T-Lymphozyten führt. Diese Immunzellen spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Entzündungen im Rahmen rheumatischer Erkrankungen. Durch die Hemmung der T-Zell-Aktivierung und -Proliferation kann Leflunomid die entzündlichen Prozesse im Körper reduzieren und somit die Symptome der Erkrankungen lindern.
Pharmakodynamik
Die Hauptwirkung von Leflunomid beruht auf der Hemmung des Enzyms Dihydroorotatdehydrogenase (DHODH), welches für die De-novo-Synthese von Pyrimidinen verantwortlich ist. Durch die Blockade dieses Enzyms wird die Produktion von DNA und RNA in aktivierten T-Zellen reduziert, was zu einer verminderten Zellteilung und Funktion dieser Zellen führt. Dadurch kann Leflunomid entzündliche Prozesse im Körper modulieren und das Fortschreiten von Autoimmunerkrankungen aufhalten.
Pharmakokinetik
Nach oraler Einnahme wird Leflunomid gut resorbiert und erreicht innerhalb von 6 bis 12 Stunden seine maximale Plasmakonzentration. Die Bioverfügbarkeit beträgt etwa 80%. Das Medikament wird in der Leber metabolisiert, wobei der aktive Metabolit A771726 entsteht. Die Eliminationshalbwertszeit von Leflunomid beträgt etwa 15 bis 18 Tage, was eine einmal tägliche Einnahme ermöglicht.
Wirkstoffe
Der Hauptwirkstoff von Leflunomid 20 mg ist Leflunomid selbst. In jeder Tablette sind 20 mg des Wirkstoffs enthalten. Neben dem Wirkstoff enthält das Medikament auch verschiedene Hilfsstoffe, die für die Stabilität und Wirksamkeit der Tablette sorgen.
Dosierung und Anwendung
Dosierung
Die empfohlene Dosierung von Leflunomid kann je nach Krankheitsbild und individuellen Faktoren variieren. In der Regel wird die Behandlung mit einer höheren Dosis begonnen, gefolgt von einer Erhaltungsdosis. Die typischen Dosierungsschemata sind:
– **Initialdosis:** 100 mg einmal täglich für die ersten 3 Tage.
– **Erhaltungsdosis:** 20 mg einmal täglich.
Es ist wichtig, die Dosierung unter ärztlicher Aufsicht anzupassen, insbesondere bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen oder anderen Begleiterkrankungen.
Anwendung
Leflunomid sollte regelmäßig und zu den gleichen Zeiten eingenommen werden, um einen konstanten Wirkspiegel im Blut zu gewährleisten. Die Tabletten können mit Wasser eingenommen werden, unabhängig von den Mahlzeiten. Es ist ratsam, die Einnahme mit einem Arzt oder Apotheker zu besprechen, um eventuelle Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.
Tabelle der Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosis (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 30 Tabletten | 20 mg |
Tabletten | 100 Tabletten | 20 mg |
Handelsnamen von Leflunomid
Handelsname |
---|
Arava |
Fumaderm |
Revolade |
Leflunomid |
Bestellung von Leflunomid ohne Rezept
Leflunomid kann in bestimmten Fällen legal und rezeptfrei über Online-Arzt-Services bestellt werden. Dies geschieht durch die Ausstellung eines Online-Rezeptes, das nach einer Ferndiagnose durch einen qualifizierten Arzt erfolgt.
Wie funktioniert der Prozess?
Der Prozess der Bestellung von Leflunomid ohne Rezept ist relativ einfach und bequem. Zunächst müssen Patienten einen Online-Fragebogen ausfüllen, in dem sie ihre medizinische Vorgeschichte und aktuelle Symptome angeben. Anschließend wird dieser Fragebogen von einem lizenzierten Arzt geprüft.
Wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass Leflunomid für den Patienten geeignet ist, stellt er ein Rezept aus. Dieses Rezept kann dann in einer Online-Apotheke eingelöst werden, die das Medikament direkt an die angegebene Adresse versendet.
Warum ist es seriös und legal?
Die Ausstellung von Online-Rezepten durch qualifizierte Ärzte ist in vielen Ländern legal, solange bestimmte Richtlinien eingehalten werden. Die Online-Arzt-Services arbeiten mit lizenzierten Fachärzten zusammen, die die Ferndiagnose durchführen und sicherstellen, dass die Verschreibung von Medikamenten verantwortungsbewusst erfolgt.
Diese Vorgehensweise ermöglicht es Patienten, Zugang zu notwendigen Medikamenten zu erhalten, ohne persönlich zu einer Arztpraxis gehen zu müssen. Es ist jedoch wichtig, nur seriöse und geprüfte Online-Dienste zu nutzen, um die Sicherheit und Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten.
Fazit
Leflunomid 20 mg ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von rheumatoider Arthritis und anderen Autoimmunerkrankungen. Durch seine immunmodulierenden Eigenschaften trägt es zur Linderung von Entzündungen und zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten bei. Die korrekte Dosierung und Anwendung sind entscheidend für den Therapieerfolg, weshalb eine ärztliche Überwachung unerlässlich ist.
Darüber hinaus bietet die Möglichkeit, Leflunomid rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen, eine bequeme und legale Option für Patienten, die an diesen Erkrankungen leiden. Es ist jedoch wichtig, sich über die Risiken und Vorteile der Behandlung im Klaren zu sein und bei Fragen immer einen Arzt zu konsultieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.