Irbesartan 150 mg
34,10 €
Beschreibung
Einführung in Irbesartan 150 mg
Irbesartan ist ein Medikament, das zur Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten gehört. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und zur Behandlung von Nierenerkrankungen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes eingesetzt. Diese ausführliche Beschreibung gibt Ihnen einen Überblick über die Wirkungsweise, Anwendungsgebiete, Dosierung und weitere wichtige Informationen zu Irbesartan 150 mg.
Wirkstoff und Wirkungsweise
Wirkstoff
Der Hauptwirkstoff von Irbesartan ist Irbesartan selbst, ein selektiver Antagonist des Angiotensin-II-Rezeptors. Angiotensin II ist ein Hormon, das eine zentrale Rolle im Blutdruckregulationssystem des Körpers spielt. Es bewirkt eine Verengung der Blutgefäße und führt zu einer Erhöhung des Blutdrucks.
Wirkungsweise
Irbesartan blockiert die Wirkung von Angiotensin II, indem es an die AT1-Rezeptoren bindet. Dies führt zu einer Erweiterung der Blutgefäße, was den Blutdruck senkt. Darüber hinaus hat Irbesartan auch positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System und kann die Belastung des Herzens verringern. Diese Eigenschaften machen Irbesartan zu einer effektiven Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit Bluthochdruck und Herzinsuffizienz.
Anwendungsgebiete
Irbesartan wird in erster Linie zur Behandlung von:
- Essentieller Hypertonie (primäre Bluthochdruck)
- Nierenerkrankungen bei Typ-2-Diabetikern
- Herzinsuffizienz
Dosierung und Anwendung
Empfohlene Dosierung
Die empfohlene Anfangsdosis für Erwachsene beträgt in der Regel 150 mg einmal täglich. Je nach Ansprechen des Patienten kann die Dosis auf 300 mg erhöht werden. Die Dosis sollte stets nach Anweisung des Arztes angepasst werden.
Anwendungshinweise
Irbesartan kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Es ist empfehlenswert, das Medikament täglich zur gleichen Zeit einzunehmen, um eine gleichmäßige Wirkung zu gewährleisten. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden.
Besondere Hinweise zur Anwendung
Vor der Einnahme von Irbesartan sollte eine gründliche medizinische Untersuchung erfolgen, insbesondere bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen, Lebererkrankungen oder bei Schwangeren und stillenden Müttern. Regelmäßige Blutdruckkontrollen sind wichtig, um die Wirksamkeit der Therapie zu überprüfen und Nebenwirkungen zu erkennen.
Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei Irbesartan Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
- Ermüdung
- Hyperkaliämie (erhöhter Kaliumspiegel im Blut)
In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, darunter allergische Reaktionen, Nierenprobleme und Leberfunktionsstörungen. Bei Auftreten von ungewöhnlichen Symptomen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 30 Stück | 150 mg |
Tabletten | 90 Stück | 150 mg |
Tabletten | 30 Stück | 300 mg |
Tabletten | 90 Stück | 300 mg |
Handelsnamen von Irbesartan
Handelsname |
---|
Avapro |
Irbesartan ratiopharm |
Irbesartan STADA |
Irbesartan Hexal |
Irbesartan Bexal |
Irbesartan rezeptfrei bestellen
In vielen Ländern ist es möglich, Irbesartan rezeptfrei zu erhalten, indem man einen Online-Arzt-Service nutzt, der eine Ferndiagnose anbietet. Dieser Prozess ermöglicht es Patienten, Medikamente legal und bequem von zu Hause aus zu bestellen.
Wie funktioniert der Prozess?
Der erste Schritt besteht darin, sich bei einem seriösen Online-Arzt-Service zu registrieren. Nach der Registrierung müssen die Patienten einen Fragebogen ausfüllen, der Informationen über ihre Krankengeschichte, aktuelle Symptome und andere relevante Gesundheitsdaten enthält. Ein lizenzierter Arzt überprüft diese Informationen und entscheidet, ob Irbesartan für den Patienten geeignet ist.
Wenn der Arzt die Verschreibung für Irbesartan genehmigt, wird ein elektronisches Rezept ausgestellt. Patienten können das Rezept dann in einer Partnerapotheke einlösen oder direkt online bestellen. Die Lieferung erfolgt in der Regel diskret und schnell.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Online-Arzt-Services, die Ferndiagnosen anbieten, müssen strenge gesetzliche Bestimmungen einhalten. Die Ärzte sind lizenziert und unterliegen den gleichen ethischen Standards wie Ärzte in einer traditionellen Praxis. Zudem gewährleistet der Prozess, dass die Patienten vor der Verschreibung des Medikaments gründlich untersucht werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Behandlung sicher und angemessen ist.
Fazit
Irbesartan 150 mg ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und bestimmten Nierenerkrankungen. Es wirkt durch die Blockade von Angiotensin II und trägt so zur Senkung des Blutdrucks und zur Entlastung des Herz-Kreislauf-Systems bei. Die richtige Dosierung und Anwendung sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Für Patienten, die Irbesartan rezeptfrei bestellen möchten, bietet der Online-Arzt-Service eine legale und bequeme Möglichkeit, das Medikament zu erhalten. Bei der Anwendung sollte stets auf mögliche Nebenwirkungen geachtet und regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden, um die Sicherheit der Therapie zu gewährleisten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.