Flucloxacillin 500 mg
56,90 €
Beschreibung
Einführung in Flucloxacillin
Flucloxacillin ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Penicilline und ist besonders wirksam gegen bestimmte Arten von Bakterien, die Infektionen verursachen können. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise, die Wirkstoffe, die Dosierung, die Anwendung sowie wichtige Hinweise zur Anwendung von Flucloxacillin ausführlich erörtern.
Wirkung von Flucloxacillin
Flucloxacillin wirkt, indem es die Synthese der bakteriellen Zellwand hemmt. Dies geschieht durch die Hemmung eines Enzyms, das für die Bildung der Zellwand notwendig ist. Da die Zellwand für die Stabilität und Integrität der Bakterienzelle entscheidend ist, führt die Hemmung dieses Enzyms zum Absterben der Bakterien. Flucloxacillin ist besonders effektiv gegen grampositive Bakterien, einschließlich Staphylokokken, die häufige Erreger von Hautinfektionen, Atemwegsinfektionen und anderen bakteriellen Erkrankungen sind.
Wirkstoffe
Der Hauptwirkstoff in Flucloxacillin ist Flucloxacillin-Natrium, das als Antibiotikum fungiert. Es ist wichtig, die chemische Struktur und die Eigenschaften des Wirkstoffs zu verstehen, um seine Wirksamkeit und Anwendung zu beurteilen. Flucloxacillin ist stabil gegenüber der Wirkung von Penicillinase, einem Enzym, das von bestimmten Bakterien produziert wird, um Penicillin zu inaktivieren. Diese Stabilität ermöglicht es Flucloxacillin, wirksam gegen penicillinasebildende Staphylokokken zu sein.
Dosierung und Anwendung
Empfohlene Dosierung
Die Dosierung von Flucloxacillin kann je nach Art und Schwere der Infektion variieren. Im Allgemeinen gelten die folgenden Dosierungsrichtlinien:
- Erwachsene: Die empfohlene Dosis beträgt in der Regel 500 mg alle 6 Stunden.
- Ältere Patienten: Bei älteren Patienten sollte die Nierenfunktion berücksichtigt werden, und die Dosis kann entsprechend angepasst werden.
- Kinder: Die Dosierung für Kinder wird oft anhand des Körpergewichts berechnet und liegt in der Regel zwischen 125 mg und 500 mg alle 6 Stunden.
Anwendungshinweise
Flucloxacillin sollte genau nach Anweisung des Arztes eingenommen werden. Es wird empfohlen, das Antibiotikum auf nüchternen Magen einzunehmen, um die Absorption zu maximieren. Es sollte mit einem vollen Glas Wasser eingenommen werden. Die Behandlung sollte auch dann fortgesetzt werden, wenn die Symptome vorzeitig abklingen, um sicherzustellen, dass die Infektion vollständig erfasst wird.
Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosis (mg) |
---|---|---|
Hartkapseln | 20 Kapseln | 500 mg |
Injektionslösung | 10 Ampullen | 500 mg |
Suspension zum Einnehmen | 100 ml | 125 mg/5 ml |
Handelsnamen von Flucloxacillin
Handelsname |
---|
Floxapen |
Staphycid |
Flucloxacillin ABC |
Flucloxacillin B. Braun |
Rezeptfreie Bestellung von Flucloxacillin
Flucloxacillin kann in bestimmten Ländern unter bestimmten Bedingungen rezeptfrei bestellt werden. Dies geschieht üblicherweise durch die Ausstellung eines Online-Rezeptes, das von einem lizenzierten Arzt nach einer Ferndiagnose ausgestellt wird. Der Prozess verläuft in mehreren Schritten:
Schritt 1: Auswahl eines seriösen Online-Arzt-Services
Es ist wichtig, einen seriösen Online-Arzt-Service zu wählen, der lizenziert ist und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Diese Plattformen bieten eine sichere Umgebung, in der Patienten ihre Symptome schildern können.
Schritt 2: Ausfüllen eines Online-Fragebogens
Nach der Auswahl einer Plattform müssen die Patienten einen detaillierten Fragebogen ausfüllen. Dieser Fragebogen hilft dem Arzt, die medizinische Vorgeschichte und die aktuellen Symptome zu verstehen, um eine fundierte Entscheidung über die Verschreibung von Flucloxacillin zu treffen.
Schritt 3: Ferndiagnose durch einen Arzt
Ein lizenziertes medizinisches Fachpersonal prüft die Angaben und stellt eine Ferndiagnose. Wenn die Symptome auf eine bakterielle Infektion hindeuten, kann der Arzt ein Rezept für Flucloxacillin ausstellen.
Schritt 4: Erhalt des Rezepts und Bestellung
Nach der Genehmigung des Rezepts können die Patienten das Medikament über die Plattform bestellen. Der Versand erfolgt sicher und diskret, und die Patienten erhalten ihr Antibiotikum bequem nach Hause geliefert.
Seriosität und Rechtmäßigkeit
Die Bestellung von Flucloxacillin über einen lizenzierten Online-Arzt-Service ist legal und seriös, wenn alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden. Die Verschreibung erfolgt durch qualifizierte Fachkräfte, die die Gesundheit der Patienten im Blick haben. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass die Patienten Zugang zu notwendigen Medikamenten haben, ohne den Aufwand eines persönlichen Arztbesuchs.
Wichtige Hinweise zur Anwendung von Flucloxacillin
Es gibt einige wichtige Hinweise, die bei der Anwendung von Flucloxacillin beachtet werden sollten:
- Allergien: Patienten mit einer bekannten Allergie gegen Penicilline sollten Flucloxacillin meiden und ihren Arzt informieren.
- Wechselwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Die Anwendung von Flucloxacillin während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Langzeitbehandlung: Bei längerer Anwendung sollte die Nieren- und Leberfunktion regelmäßig überprüft werden.
Schlussfolgerung
Flucloxacillin ist ein wichtiges Antibiotikum zur Behandlung bakterieller Infektionen. Die richtige Anwendung und Dosierung sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Die Möglichkeit, Flucloxacillin rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu erhalten, bietet eine bequeme und legale Option für Patienten, die eine schnelle und unkomplizierte Lösung für ihre Gesundheitsprobleme suchen. Es ist jedoch wichtig, sich stets an die Anweisungen von medizinischen Fachkräften zu halten, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.