Diclofenac SR 100 mg

66,60 

Artikelnummer: 56_34430 Kategorie:

Beschreibung

Einleitung

Diclofenac SR 100 mg ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das häufig zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der klassischen NSAIDs und hat eine breite Anwendung in der Schmerztherapie, insbesondere bei entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates. In diesem Artikel werden die Wirkungsweise, die Inhaltsstoffe, die Dosierung und Anwendung sowie weitere wichtige Informationen zu Diclofenac SR 100 mg ausführlich behandelt.

Wirkung von Diclofenac SR 100 mg

Diclofenac wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend. Es hemmt die Cyclooxygenase (COX), ein Enzym, das für die Bildung von Prostaglandinen verantwortlich ist. Prostaglandine sind chemische Botenstoffe, die eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von Schmerzen und Entzündungen spielen. Durch die Hemmung der COX-Enzyme wird die Produktion dieser Botenstoffe reduziert, was zu einer Verringerung von Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen führt.

Indikationen

Diclofenac SR 100 mg wird zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt, darunter:

  • Arthrose
  • Rheumatoide Arthritis
  • Akute Gichtanfälle
  • Schmerzlindigung nach Operationen
  • Schmerzhafte Menstruation (Dysmenorrhoe)
  • Sportverletzungen und Zerrungen

Wirkstoffe

Der Hauptwirkstoff von Diclofenac SR 100 mg ist Diclofenacnatrium. Dieses Salz des Diclofenac-Wirkstoffs ist für die schmerzlindernde Wirkung verantwortlich. Die Tabletten sind in einer retardierten Formulierung erhältlich, die eine verzögerte Freisetzung des Wirkstoffs im Körper ermöglicht. Dadurch wird eine langanhaltende Wirkung erreicht, die ideal für die Behandlung chronischer Schmerzen ist.

Dosierung und Anwendung

Allgemeine Dosierung

Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt in der Regel 100 mg Diclofenac SR pro Tag, aufgeteilt in zwei Einnahmen. Es ist wichtig, die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit einzunehmen, um Magenbeschwerden zu vermeiden. Die genaue Dosierung kann jedoch je nach Schwere der Erkrankung und individuellen Bedürfnissen variieren. Daher sollte die Dosierung immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Spezielle Patientengruppen

Für bestimmte Patientengruppen kann eine Anpassung der Dosierung erforderlich sein:

  • Ältere Patienten: Bei älteren Patienten sollte die Dosis vorsichtig angepasst werden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
  • Patienten mit Nieren- oder Leberfunktionsstörungen: Diese Patienten sollten Diclofenac nur unter strenger ärztlicher Kontrolle einnehmen, da die Ausscheidung des Medikaments beeinträchtigt sein kann.
  • Schwangere und stillende Frauen: In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Diclofenac nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (mg)
Tabletten, retardiert 30 Stück 100 mg
Tabletten, retardiert 60 Stück 100 mg
Tabletten, retardiert 90 Stück 100 mg

Handelsnamen von Diclofenac

Handelsname
Voltaren
Diclo-HEXAL
Diclo-100
Dicloreum
Diclofenac-ratiopharm

Rezeptfreier Erwerb von Diclofenac SR 100 mg

In vielen Ländern ist es möglich, Diclofenac SR 100 mg rezeptfrei zu erwerben, insbesondere wenn es um die Behandlung leichter bis mäßiger Schmerzen geht. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, das Medikament legal „ohne Rezept“ zu beziehen, indem man einen Online-Arzt-Service in Anspruch nimmt.

Online-Rezeptprozess

Der Prozess, um Diclofenac SR 100 mg über einen Online-Arzt-Service zu bestellen, funktioniert in mehreren Schritten:

  1. Anmeldung: Nutzer müssen sich auf der Website des Online-Arzt-Services anmelden und ein Benutzerkonto erstellen.
  2. Fragebogen ausfüllen: Nach der Anmeldung füllt der Patient einen medizinischen Fragebogen aus, der Informationen zu bestehenden Erkrankungen, aktuellen Medikamenten und anderen relevanten Gesundheitsdaten enthält.
  3. Online-Konsultation: Ein qualifizierter Arzt prüft die Angaben und entscheidet, ob eine Verschreibung von Diclofenac SR 100 mg angemessen ist. Im Bedarfsfall erfolgt eine Online-Konsultation per Video- oder Telefonat.
  4. Rezeptausstellung: Bei positiver Beurteilung stellt der Arzt ein Rezept aus, das dann entweder elektronisch an eine Apotheke gesendet oder dem Patienten direkt zur Verfügung gestellt wird.
  5. Bestellung in der Apotheke: Der Patient kann das Medikament in einer Apotheke abholen oder es sich nach Hause liefern lassen.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Der Erwerb von Diclofenac SR 100 mg über Online-Arzt-Services ist legal, solange diese Anbieter die geltenden gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Seriöse Dienste bieten eine ärztliche Konsultation durch qualifizierte Fachkräfte an und stellen sicher, dass die Gesundheitsdaten der Patienten vertraulich behandelt werden. Zudem sind sie in der Regel anerkannte und regulierte Einrichtungen, was den rechtlichen Rahmen für den Online-Verkauf von Medikamenten gewährleistet.

Nebenwirkungen und Risiken

Wie jedes Medikament kann auch Diclofenac SR 100 mg Nebenwirkungen hervorrufen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall)
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Hautreaktionen (Juckreiz, Ausschlag)

In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, darunter:

  • Leberschäden
  • Nierenprobleme
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Patienten sollten bei Auftreten von ungewöhnlichen Symptomen oder Nebenwirkungen sofort einen Arzt aufsuchen.

Fazit

Diclofenac SR 100 mg ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen. Die Möglichkeit, das Medikament rezeptfrei oder über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, bietet eine flexible Option für Patienten, die eine Behandlung benötigen. Es ist jedoch wichtig, die Dosierungsempfehlungen zu beachten und das Medikament nur nach Rücksprache mit einem Arzt einzunehmen, um mögliche Risiken zu minimieren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Diclofenac SR 100 mg“