Cetirizin 10 mg
8,10 €
Beschreibung
Einleitung
Cetirizin ist ein weit verbreitetes Antihistaminikum, das zur Linderung von Allergiesymptomen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der zweiten Generation von Antihistaminika und zeichnet sich durch seine Wirksamkeit und ein günstiges Nebenwirkungsprofil aus. Cetirizin wird häufig bei Heuschnupfen, Allergien und bestimmten Hautausschlägen eingesetzt. In diesem Artikel werden die Wirkstoffe, die Wirkungsweise, die Dosierung und die Anwendung von Cetirizin ausführlich behandelt.
Wirkstoff und Zusammensetzung
Wirkstoff
Der Hauptwirkstoff von Cetirizin ist Cetirizindihydrochlorid. Es handelt sich um ein selektives Antagonisten des Histamin-H1-Rezeptors, das die Wirkung von Histamin im Körper blockiert. Histamin ist eine chemische Verbindung, die bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird und Symptome wie Juckreiz, Niesen und Schwellungen verursacht.
Zusammensetzung
Neben dem Wirkstoff enthält Cetirizin verschiedene Hilfsstoffe, die zur Stabilität, Absorption und Formulierung des Medikaments beitragen. Diese können je nach Darreichungsform variieren und umfassen typischerweise Lactose, Maisstärke, Mikrokristalline Cellulose und Magnesiumstearat.
Wirkungsweise
Cetirizin wirkt, indem es die Wirkung von Histamin blockiert, einem Neurotransmitter, der bei allergischen Reaktionen eine Schlüsselrolle spielt. Durch die Hemmung der Histaminwirkung werden die typischen Symptome einer Allergie, wie Niesen, Juckreiz, Nasenlaufen und Augenreizung, reduziert.
Die Wirkung von Cetirizin setzt in der Regel innerhalb von 1 Stunde nach Einnahme ein und kann bis zu 24 Stunden anhalten. Dies macht das Medikament besonders geeignet für die einmal tägliche Einnahme.
Dosierung und Anwendung
Empfohlene Dosierung
Die empfohlene Dosierung von Cetirizin hängt vom Alter des Patienten und der Schwere der Symptome ab. Allgemeine Dosierungshinweise sind:
– **Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren**: 10 mg einmal täglich.
– **Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren**: 5 mg zweimal täglich oder 10 mg einmal täglich.
– **Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren**: 2,5 mg zweimal täglich oder 5 mg einmal täglich.
Besondere Hinweise zur Dosierung
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion kann eine Anpassung der Dosis erforderlich sein. Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Cetirizin einen Arzt zu konsultieren, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen oder der Einnahme anderer Medikamente.
Anwendungshinweise
Cetirizin sollte mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Es kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Tabletten sind in der Regel geschmacksneutral und können problemlos geschluckt werden.
Darreichungsformen und Packungsgrößen
Cetirizin ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Die folgende Tabelle zeigt die gängigen Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen:
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosis (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 7, 10, 20, 30 Stück | 10 mg |
Filmtabletten | 10, 20, 30 Stück | 10 mg |
Sirup | 100 ml | 1 mg/ml |
Schmelztabletten | 10 Stück | 10 mg |
Handelsnamen von Cetirizin
Cetirizin ist unter verschiedenen Handelsnamen erhältlich. Die folgende Tabelle listet einige der gängigsten Handelsnamen auf:
Handelsname | Wirkstoff |
---|---|
Zyrtec | Cetirizin |
Reactine | Cetirizin |
Allergie-Cetirizin | Cetirizin |
Vividrin | Cetirizin |
Rezeptfreie Bestellung von Cetirizin
Cetirizin kann in vielen Ländern rezeptfrei erworben werden, was es für Patienten bequem macht, die an Allergien leiden. Ein einfacher Weg, um Cetirizin „ohne Rezept“ zu erwerben, ist durch die Ausstellung eines Online-Rezepts bei einem Online-Arzt-Service.
Prozess der Online-Bestellung
Der Prozess der Bestellung von Cetirizin über einen Online-Arzt-Service ist einfach und unkompliziert. Hier sind die Schritte, die typischerweise zu befolgen sind:
1. **Anmeldung**: Patienten müssen sich bei einem seriösen Online-Arzt-Service registrieren.
2. **Befragung**: Nach der Anmeldung wird eine Gesundheitsbefragung durchgeführt, um die Symptome und die Krankengeschichte des Patienten zu erfassen.
3. **Ärztliche Prüfung**: Ein qualifizierter Arzt überprüft die Angaben und entscheidet, ob Cetirizin für den Patienten geeignet ist.
4. **Rezeptausstellung**: Wenn der Arzt die Verwendung von Cetirizin für gerechtfertigt hält, wird ein Rezept ausgestellt.
5. **Bestellung**: Patienten können das Rezept nutzen, um Cetirizin über die Plattform oder eine Partnerapotheke zu bestellen.
Seriosität und Legalität
Die Nutzung eines Online-Arzt-Service zur Bestellung von rezeptfreien Medikamenten ist legal und seriös, solange es sich um eine regulierte Plattform handelt. Diese Online-Dienste bieten eine bequeme Möglichkeit, medizinische Beratung zu erhalten, ohne dass ein persönlicher Arztbesuch erforderlich ist. Die ärztliche Prüfung sorgt dafür, dass das Medikament sicher und angemessen verschrieben wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cetirizin ein effektives Mittel zur Behandlung von Allergiesymptomen ist. Die rezeptfreie Verfügbarkeit und die Möglichkeit, es über einen Online-Service zu beziehen, machen es für viele Patienten zugänglich und einfach zu handhaben. Bei Fragen zur Anwendung oder zur Einnahme von Cetirizin sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.