Candesartan 16mg
40,90 €
Beschreibung
Einführung in Candesartan
Candesartan ist ein Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten (ARBs) und wirkt, indem es die Wirkung von Angiotensin II, einem Hormon, das die Blutgefäße verengt, blockiert. Durch diese Blockade bewirken ARBs eine Erweiterung der Blutgefäße, was zu einer Senkung des Blutdrucks führt. Candesartan ist in verschiedenen Dosierungen erhältlich, wobei die 16 mg-Variante häufig verschrieben wird.
Wirkstoffe und Wirkungsweise
Candesartan cilexetil
Der Hauptwirkstoff in Candesartan ist Candesartan cilexetil. Es handelt sich um ein Prodrug, das im Körper in die aktive Form Candesartan umgewandelt wird. Diese aktive Form bindet an die Angiotensin-II-Rezeptoren und hemmt die vasokonstriktorische Wirkung von Angiotensin II. Dies führt zu einer Entspannung der Blutgefäße, was den Blutdruck senkt und die Herzbelastung verringert.
Pharmakokinetik
Nach der oralen Einnahme wird Candesartan cilexetil schnell im Darm resorbiert und innerhalb von 3 bis 4 Stunden nach Einnahme erreicht es seinen maximalen Plasmaspiegel. Die Halbwertszeit beträgt etwa 9 Stunden, was eine einmal tägliche Einnahme ermöglicht. Candesartan wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, was bedeutet, dass bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion Vorsicht geboten ist.
Dosierung und Anwendung
Allgemeine Dosierung
Die empfohlene Anfangsdosis für Erwachsene beträgt in der Regel 8 mg einmal täglich, wobei die Dosis je nach Blutdruck und Patientenreaktion auf bis zu 32 mg erhöht werden kann. Die 16 mg-Dosierung ist eine häufig verwendete Dosis, die eine Balance zwischen Wirksamkeit und Verträglichkeit bietet.
Anwendung bei Hypertonie
Für die Behandlung von Bluthochdruck wird Candesartan in der Regel einmal täglich eingenommen, unabhängig von den Mahlzeiten. Es ist wichtig, die Tablette mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen, um die Resorption zu fördern. Die Dosis kann nach 4 bis 6 Wochen angepasst werden, abhängig von der Blutdruckkontrolle.
Anwendung bei Herzinsuffizienz
Bei Patienten mit Herzinsuffizienz kann die Dosis an die individuelle Verträglichkeit und den Schweregrad der Erkrankung angepasst werden. Auch hier ist eine schrittweise Erhöhung der Dosis sinnvoll, um Nebenwirkungen zu minimieren.
Besondere Patientengruppen
Bei älteren Menschen oder Patienten mit Nierenfunktionsstörungen sollte die Dosis möglicherweise reduziert werden. Eine regelmäßige Überwachung der Nierenfunktion sowie des Elektrolythaushalts ist notwendig, um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden.
Übersicht über Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosis (mg) |
---|---|---|
Tabletten | 28 Stück | 8 mg |
Tabletten | 28 Stück | 16 mg |
Tabletten | 28 Stück | 32 mg |
Handelsnamen von Candesartan
Handelsname | Wirkstoff |
---|---|
Atacand | Candesartan cilexetil |
Atacand Plus | Candesartan cilexetil und Hydrochlorothiazid |
Candesartan Sandoz | Candesartan cilexetil |
Candesartan-ratiopharm | Candesartan cilexetil |
Rezeptfreier Bezug von Candesartan
In einigen Ländern ist es möglich, Candesartan ohne Rezept zu beziehen, indem man einen Online-Arzt-Service nutzt. Dieser Prozess ist legal und seriös, da er den Patienten die Möglichkeit bietet, eine Fernkonsultation mit einem qualifizierten Arzt zu haben.
Wie funktioniert der Prozess?
1. **Online-Anmeldung**: Patienten melden sich auf der Website eines seriösen Online-Arzt-Service an und füllen ein medizinisches Anamneseblatt aus.
2. **Fernkonsultation**: Ein lizenzierter Arzt überprüft die Angaben und führt gegebenenfalls eine digitale Konsultation durch. Dies geschieht in der Regel über einen Videoanruf oder einen schriftlichen Austausch.
3. **Rezeptausstellung**: Nach der Überprüfung der medizinischen Notwendigkeit kann der Arzt ein Rezept für Candesartan ausstellen.
4. **Bestellung**: Das Rezept wird an eine Apotheke weitergeleitet oder der Patient erhält die Möglichkeit, das Medikament direkt über die Plattform zu bestellen.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Die Nutzung eines Online-Arzt-Service ist legal, da die Ärzte, die die Konsultationen durchführen, lizenziert und qualifiziert sind. Zudem unterliegt der Service den gleichen gesetzlichen Bestimmungen wie herkömmliche Arztpraxen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Patienten eine angemessene medizinische Betreuung erhalten und die Arzneimittel sicher und verantwortungsvoll verschrieben werden.
Die Möglichkeit, Medikamente rezeptfrei zu beziehen, sollte jedoch immer mit Vorsicht betrachtet werden. Es ist wesentlich, die eigene Gesundheit ernst zu nehmen und sicherzustellen, dass die Anwendung von Medikamenten wie Candesartan in Absprache mit einem Facharzt erfolgt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.