Atovaquon/Proguanil 250/100 mg
68,40 €
Beschreibung
Einführung in Atovaquon/Proguanil
Atovaquon/Proguanil ist ein Medikament, das zur Prävention und Behandlung von Malaria eingesetzt wird. Es wird häufig Reisenden empfohlen, die in Gebiete reisen, in denen Malaria endemisch ist. Dieses Kombinationspräparat besteht aus zwei aktiven Wirkstoffen: Atovaquon und Proguanil, die synergistisch wirken, um die Malariaerreger zu bekämpfen und die Entstehung der Krankheit zu verhindern.
Wirkstoffe
Atovaquon
Atovaquon gehört zur Klasse der Antimalariamittel und wirkt vor allem gegen die Plasmodien, die die Malaria verursachen. Es hemmt die mitochondriale Atmung der Parasiten, was zu ihrem Absterben führt. Atovaquon zeigt eine hohe Wirksamkeit gegen verschiedene Plasmodium-Arten, insbesondere gegen Plasmodium falciparum, das für die schwerste Form der Malaria verantwortlich ist.
Proguanil
Proguanil ist ein Antimalariamittel, das als Prodrug wirkt, das heißt, es muss im Körper metabolisiert werden, um seine aktive Form, Cycloguanil, zu entfalten. Cycloguanil hemmt die Dihydrofolatreduktase, ein Enzym, das für die DNA-Synthese der Parasiten essentiell ist. Diese Hemmung führt zu einer Störung der Zellteilung und letztlich zum Absterben der Parasiten.
Wirkung
Die Kombination von Atovaquon und Proguanil hat eine synergistische Wirkung, die es ermöglicht, die Malaria sowohl prophylaktisch als auch therapeutisch zu behandeln. Die gleichzeitige Hemmung der mitochondrialen Atmung durch Atovaquon und die Hemmung der Folatsynthese durch Proguanil sorgt für eine umfassende Bekämpfung der Malariaerreger.
Dosierung und Anwendung
Dosierung
Die empfohlene Dosierung von Atovaquon/Proguanil variiert je nach Indikation und Alter des Patienten. Für die prophylaktische Anwendung bei Erwachsenen beträgt die empfohlene Dosis in der Regel 1 Tablette (250 mg Atovaquon und 100 mg Proguanil) täglich, beginnend 1-2 Tage vor der Reise in ein Malariagebiet und fortgeführt während des Aufenthalts sowie 7 Tage nach der Rückkehr. Bei Kindern wird die Dosis entsprechend ihrem Körpergewicht angepasst.
Anwendung
Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Es wird empfohlen, die Einnahme mit einer Mahlzeit durchzuführen, um die Resorption der Wirkstoffe zu verbessern. Bei vergessener Einnahme sollte die Dosis so schnell wie möglich nachgeholt werden, es sei denn, es ist bereits Zeit für die nächste Dosis. In diesem Fall sollte die vergessene Dosis ausgelassen werden.
Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (Wirkstoffmenge) |
---|---|---|
Tabletten | 30 Stück | 250 mg Atovaquon / 100 mg Proguanil |
Tabletten | 60 Stück | 250 mg Atovaquon / 100 mg Proguanil |
Tabletten | 100 Stück | 250 mg Atovaquon / 100 mg Proguanil |
Handelsnamen
Handelsname |
---|
Malarone |
Atovaquon/Proguanil |
Atovaquon |
Proguanil |
Rezeptfreier Erwerb von Atovaquon/Proguanil
In vielen Ländern ist es möglich, Atovaquon/Proguanil rezeptfrei zu erwerben, insbesondere durch die Ausstellung eines Online-Rezeptes. Ein solcher Prozess wird häufig von Online-Arzt-Services ermöglicht, die eine Ferndiagnose anbieten.
Prozess der Rezeptausstellung
Der erste Schritt besteht darin, einen Online-Fragebogen auszufüllen, der Informationen über den Gesundheitszustand und die Reisewünsche des Patienten abfragt. Ein qualifizierter Arzt überprüft die Angaben und entscheidet, ob Atovaquon/Proguanil für den Patienten geeignet ist. Bei positiver Bewertung wird ein Rezept ausgestellt, das der Patient dann nutzen kann, um das Medikament direkt online zu bestellen.
Seriosität und rechtliche Aspekte
Die Nutzung eines Online-Arzt-Services zur Ausstellung eines Rezeptes ist legal und seriös, sofern der Dienstleister lizenziert und reguliert ist. Der Vorteil dieser Methode liegt in der Bequemlichkeit und der schnellen Verfügbarkeit des Medikaments, insbesondere für Reisende, die kurzfristig in malariagefährdete Gebiete reisen möchten. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Online-Plattform vertrauenswürdig ist und alle erforderlichen rechtlichen Standards erfüllt.
Fazit
Atovaquon/Proguanil stellt eine effektive Option zur Prävention und Behandlung von Malaria dar. Die Kombination der beiden Wirkstoffe ermöglicht eine umfassende Bekämpfung der Malariaerreger. Die Möglichkeit, das Medikament rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, bietet eine bequeme Lösung für Reisende, die sich vor Malaria schützen möchten. Bei der Nutzung solcher Dienste ist es jedoch wichtig, auf die Seriosität der Anbieter zu achten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.