Amoxicillin 750 mg
59,00 €
Beschreibung
Einführung in Amoxicillin 750 mg
Amoxicillin ist ein weit verbreitetes Antibiotikum, das zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Penicilline und hat sich als wirksam gegen verschiedene Mikroorganismen erwiesen. In der Dosierung von 750 mg wird Amoxicillin häufig in der Behandlung von schwereren Infektionen eingesetzt, die eine höhere Dosis benötigen.
Wirkung von Amoxicillin
Amoxicillin wirkt, indem es die Synthese der bakteriellen Zellwand hemmt. Es bindet an spezifische Proteine, die an der Zellwandbildung beteiligt sind, was letztendlich zu einer Störung der Zellwandintegrität führt. Dies führt dazu, dass die Bakterien absterben können, da sie nicht mehr in der Lage sind, sich zu reproduzieren und zu wachsen.
Wirkspektrum
Amoxicillin hat ein breites Spektrum an antibakterieller Wirkung. Es ist wirksam gegen viele grampositive und einige gramnegative Bakterien. Zu den häufigsten Erregern, die durch Amoxicillin behandelt werden können, gehören:
– Streptococcus pneumoniae
– Streptococcus pyogenes
– Escherichia coli
– Haemophilus influenzae
– Neisseria gonorrhoeae
Wirkstoffe
Die Hauptsubstanz von Amoxicillin ist Amoxicillin-Trihydrat. Diese chemische Verbindung ist für die antibakterielle Wirkung verantwortlich. Darüber hinaus können je nach Hersteller verschiedene Hilfsstoffe enthalten sein, um die Stabilität und Bioverfügbarkeit des Medikaments zu gewährleisten.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Amoxicillin hängt von der Art der Infektion, dem Schweregrad der Erkrankung und dem Alter des Patienten ab. Bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren wird in der Regel eine Dosis von 750 mg alle 12 Stunden empfohlen.
Allgemeine Dosierungsrichtlinien
– **Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre**: 750 mg alle 12 Stunden
– **Kinder (unter 12 Jahren)**: Dosis wird basierend auf dem Gewicht des Kindes berechnet (in der Regel 20-40 mg/kg Körpergewicht pro Tag, aufgeteilt auf zwei bis drei Dosen)
– **Ältere Patienten**: Eine Anpassung der Dosis ist in der Regel nicht erforderlich, es sei denn, es liegen Nierenfunktionsstörungen vor.
Anwendungshinweise
Amoxicillin sollte mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Es kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, jedoch kann die Einnahme mit einer Mahlzeit helfen, mögliche Magenbeschwerden zu minimieren. Es ist wichtig, die vollständige vorgeschriebene Behandlungsdauer einzuhalten, auch wenn die Symptome vorzeitig abklingen, um die Entwicklung von resistenten Bakterien zu vermeiden.
Besondere Hinweise
Vor der Einnahme von Amoxicillin sollte der behandelnde Arzt über bestehende Allergien, insbesondere gegen Penicilline oder Cephalosporine, informiert werden. Bei Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen kann eine Dosisanpassung erforderlich sein.
Tabelle der Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (Menge des Wirkstoffs) |
---|---|---|
Tabletten | 10 Stück | 750 mg |
Tabletten | 20 Stück | 750 mg |
Granulat zur Herstellung einer Suspension | 100 ml | 750 mg (pro 5 ml Suspension) |
Injektionslösung | 1 Flasche | 750 mg |
Handelsnamen von Amoxicillin
Handelsname | Wirkstoff |
---|---|
Amoxibeta | Amoxicillin |
Amoxicillin-ratiopharm | Amoxicillin |
Amoxicillin 750 | Amoxicillin |
Ospamox | Amoxicillin |
Amoxil | Amoxicillin |
Rezeptfreie Bestellung von Amoxicillin
In vielen Ländern ist es möglich, Amoxicillin rezeptfrei zu erwerben, indem man ein Online-Rezept von einem lizenzierten Arztservice erhält. Dies bietet eine bequeme und legale Alternative zur herkömmlichen Rezeptausstellung.
Wie funktioniert der Prozess?
1. **Online-Beratungsanfrage**: Der Patient füllt einen kurzen Fragebogen auf der Website des Online-Arztservices aus. Dieser Fragebogen enthält Fragen zu Symptomen, bisherigen Erkrankungen und Allergien.
2. **Ärztliche Bewertung**: Ein qualifizierter Arzt überprüft die Angaben des Patienten und entscheidet, ob Amoxicillin für die jeweilige Situation geeignet ist.
3. **Rezeptausstellung**: Wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass Amoxicillin angemessen ist, wird ein Rezept ausgestellt.
4. **Bestellung des Medikaments**: Der Patient kann das Rezept verwenden, um Amoxicillin über die Plattform zu bestellen. Oft gibt es eine Partnerschaft mit einer Apotheke, die die Lieferung übernimmt.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Der Online-Rezeptprozess ist reguliert und muss strengen medizinischen Standards entsprechen. Die Ärzte, die die Rezepte ausstellen, sind lizenziert und qualifiziert. Zudem wird der gesamte Prozess durch Datenschutzmaßnahmen geschützt, sodass die persönlichen Informationen des Patienten sicher sind. Die Möglichkeit, Medikamente auf diese Weise zu beziehen, ist in vielen Ländern legal und bietet eine praktische Option für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, einen persönlichen Arzttermin zu vereinbaren.
Zusammenfassung
Amoxicillin 750 mg ist ein effektives Antibiotikum zur Behandlung bakterieller Infektionen. Es wirkt durch die Hemmung der Zellwandsynthese von Bakterien und hat ein breites Wirkspektrum. Die richtige Dosierung und Anwendung sind entscheidend für die Effektivität der Behandlung. Zudem bietet die Möglichkeit, Amoxicillin rezeptfrei über einen Online-Arztservice zu beziehen, eine bequeme und legale Option für Patienten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.