Amlodipin 10 mg

33,80 

Artikelnummer: 390_33776 Kategorie:

Beschreibung

Einleitung

Amlodipin ist ein weit verbreitetes Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und bestimmten Formen der Angina pectoris eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Calciumantagonisten und hat sich als wirksam in der Kontrolle des Blutdrucks und der Verbesserung der Herzgesundheit erwiesen. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise, Wirkstoffe, Dosierung und Anwendung von Amlodipin 10 mg ausführlich beleuchten.

Wirkung von Amlodipin

Amlodipin wirkt als selektiver Calciumkanalblocker, was bedeutet, dass es den Einstrom von Calciumionen in die Zellen der glatten Muskulatur der Blutgefäße und des Herzens hemmt. Dieser Mechanismus führt zu einer Entspannung der Blutgefäße, was den Blutdruck senkt und die Durchblutung verbessert.

Blutdrucksenkende Wirkung

Durch die Erweiterung der Blutgefäße reduziert Amlodipin den Widerstand, den das Herz überwinden muss, um Blut durch den Körper zu pumpen. Dies führt zu einer Senkung des systolischen und diastolischen Blutdrucks, was das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert.

Herzschützende Wirkung

Bei Patienten mit Angina pectoris kann Amlodipin die Häufigkeit und Schwere von Angina-Anfällen verringern. Es verbessert die Sauerstoffversorgung des Herzmuskels, indem es die Herzfrequenz und den Blutdruck während körperlicher Anstrengung reduziert.

Wirkstoffe

Der Hauptbestandteil von Amlodipin ist Amlodipinhydrat, ein Dihydropyridin-Calciumkanalblocker. Amlodipin hat eine lange Halbwertszeit, was bedeutet, dass es eine anhaltende Wirkung hat und in der Regel einmal täglich eingenommen werden kann.

Dosierung und Anwendung

Die empfohlene Dosierung von Amlodipin hängt von der zu behandelnden Erkrankung ab und sollte immer von einem Arzt festgelegt werden. Die übliche Dosis für Erwachsene zur Behandlung von Hypertonie oder stabiler Angina pectoris beträgt 5 mg einmal täglich, wobei die Dosis auf bis zu 10 mg erhöht werden kann, je nach individuellem Bedarf und Verträglichkeit.

Besondere Dosierungshinweise

Es ist wichtig, die Dosis schrittweise zu erhöhen, um Nebenwirkungen zu minimieren. Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen sollten möglicherweise mit einer niedrigeren Dosis beginnen. Amlodipin kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden, sollte jedoch täglich zur gleichen Zeit eingenommen werden, um eine gleichmäßige Wirkung zu gewährleisten.

Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosis (mg)
Tabletten 30 10
Tabletten 60 10
Tabletten 90 10
Tabletten 30 5
Tabletten 60 5

Handelsnamen von Amlodipin

Handelsname
Amlodipin-ratiopharm
Amlodipin-HEXAL
Amlodipin STADA
Amlodipin AL
Amlodipin Aristo

Rezeptfreie Bestellung von Amlodipin

In einigen Ländern ist es möglich, Amlodipin rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu bestellen. Dies geschieht in der Regel durch die Ausstellung eines Online-Rezeptes, das auf einer Ferndiagnose basiert. Der Prozess ist legal und ermöglicht es den Patienten, das Medikament auf bequeme Weise zu erwerben, ohne persönlich in eine Arztpraxis gehen zu müssen.

Wie funktioniert der Prozess?

Der erste Schritt besteht darin, sich bei einem seriösen Online-Arzt-Service zu registrieren. Nach der Registrierung füllt der Patient einen Fragebogen aus, der Informationen über seine medizinische Vorgeschichte, bestehende Erkrankungen und aktuelle Symptome enthält. Ein qualifizierter Arzt überprüft die Informationen und entscheidet, ob Amlodipin für den Patienten geeignet ist.

Seriosität und Legalität

Die Ausstellung von Rezepten durch Online-Arzt-Services erfolgt unter strengen gesetzlichen Anforderungen und ärztlichen Standards. Der Patient erhält ein Rezept, das er in einer Apotheke einlösen kann, oder direkt über den Online-Service bestellen kann. Dies stellt sicher, dass die Behandlung sowohl sicher als auch effektiv ist.

Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Wie bei jedem Medikament können auch bei Amlodipin Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Schwindel, Müdigkeit, Schwellungen der Knöchel und Gesichtsrötung. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen oder eine Verschlechterung der Herzinsuffizienz auftreten.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Amlodipin kann mit bestimmten anderen Medikamenten interagieren, darunter andere blutdrucksenkende Mittel und Medikamente, die das Herz beeinflussen. Es ist wichtig, den behandelnden Arzt über alle anderen eingenommenen Medikamente zu informieren, um potenzielle Wechselwirkungen zu vermeiden.

Fazit

Amlodipin 10 mg ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und Angina pectoris. Seine Wirkungsweise als Calciumkanalblocker ermöglicht es, den Blutdruck zu senken und die Herzgesundheit zu verbessern. Die rezeptfreie Bestellung über Online-Arzt-Services bietet eine bequeme Möglichkeit, das Medikament legal und sicher zu erwerben. Dennoch sollte die Einnahme von Amlodipin immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Amlodipin 10 mg“