Advil Liquid 200 mg

7,40 

Artikelnummer: 300_559 Kategorie:

Beschreibung

Einführung in Advil Liquid 200 mg

Advil Liquid 200 mg ist ein weit verbreitetes Medikament, das zur Linderung von Schmerzen und zur Reduzierung von Entzündungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen Antiphlogistika (NSAR) und ist besonders bekannt für seine schmerzlindernden Eigenschaften. In diesem Artikel werden wir die Wirkstoffe, die Wirkungsweise, die Dosierung und die Anwendung von Advil Liquid 200 mg ausführlich erläutern.

Wirkstoffe und Zusammensetzung

Der Hauptwirkstoff von Advil Liquid 200 mg ist Ibuprofen. Ibuprofen gehört zur Klasse der nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamente (NSAIDs) und wird häufig zur Behandlung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen eingesetzt. Neben dem Wirkstoff enthält das Produkt auch verschiedene Hilfsstoffe, die zur Stabilität und Wirksamkeit des Medikaments beitragen.

Wirkstoff: Ibuprofen

Ibuprofen wirkt schmerzlindernd (analgetisch), entzündungshemmend (antiphlogistisch) und fiebersenkend (antipyretisch). Es hemmt die Produktion von Prostaglandinen, die bei Entzündungsprozessen im Körper eine Rolle spielen. Durch die Hemmung dieser Stoffe kann Ibuprofen Schmerzen und Schwellungen reduzieren, was es zu einer beliebten Wahl bei verschiedenen Arten von Schmerzen macht, von Kopfschmerzen bis hin zu Muskel- und Gelenkschmerzen.

Wirkung von Advil Liquid 200 mg

Die Wirkung von Advil Liquid 200 mg setzt in der Regel innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme ein. Die maximale Wirkung tritt nach etwa 1 bis 2 Stunden auf. Die schmerzlindernde Wirkung hält in der Regel zwischen 4 und 8 Stunden an, abhängig von der Dosis und der individuellen Reaktion des Körpers.

Schmerzlindering

Advil Liquid 200 mg ist besonders effektiv bei der Behandlung von akuten Schmerzen, wie z.B.:

  • Kopfschmerzen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Zahnschmerzen
  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Schmerzen nach Verletzungen oder Operationen

Entzündungshemmende Wirkung

Die entzündungshemmende Wirkung von Ibuprofen macht Advil Liquid 200 mg auch zu einer hilfreichen Option bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis oder rheumatischen Beschwerden. Durch die Reduktion von Entzündungen kann es auch zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Linderung von Schmerzen beitragen.

Dosierung und Anwendung

Die empfohlene Dosierung von Advil Liquid 200 mg kann je nach Alter, Gewicht und Art der Beschwerden variieren. Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung oder die Empfehlungen des Arztes zu befolgen.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

Die übliche Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt:

  • 1 Bis 2 Kapseln (entsprechend 200-400 mg Ibuprofen) alle 4 bis 6 Stunden nach Bedarf.
  • Die maximale Tagesdosis beträgt 1200 mg (6 Kapseln).

Kinder unter 12 Jahren

Die Dosierung für Kinder richtet sich nach dem Körpergewicht. Es wird empfohlen, die Dosierung mit einem Arzt abzusprechen. Allgemeine Richtlinien sind:

  • 10 mg pro kg Körpergewicht, nicht mehr als 400 mg pro Dosis.
  • Die maximale Tagesdosis sollte 30 mg pro kg Körpergewicht nicht überschreiten.

Anwendung

Advil Liquid 200 mg sollte mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, idealerweise mit einem Glas Wasser. Es kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Bei einer Einnahme mit Nahrung kann die Verträglichkeit des Medikaments erhöht werden.

Darreichungsformen von Advil Liquid 200 mg

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (mg)
Flüssigkeit 100 ml 200
Tabletten 20 Stück 200
Gel-Kapseln 20 Stück 200
Schmerzgel 50 g 200

Handelsnamen von Advil

Handelsname
Advil
Brufen
Dolormin
Ibuprofen-ratiopharm
Ibuprofen AL

Erhalt von Advil Liquid 200 mg ohne Rezept

Advil Liquid 200 mg kann in vielen Ländern rezeptfrei erworben werden. In den letzten Jahren hat sich auch die Möglichkeit etabliert, das Medikament online zu bestellen, ohne dass ein persönlicher Arztbesuch erforderlich ist. Dies geschieht in der Regel über Online-Arzt-Services, die eine Ferndiagnose anbieten.

Wie funktioniert der Prozess?

Der Prozess zur Bestellung von Advil Liquid 200 mg ohne Rezept umfasst mehrere Schritte:

  1. Online-Anamnese: Der Patient füllt einen Fragebogen aus, der seine Symptome, medizinischen Vorgeschichte und eventuelle Allergien abfragt.
  2. Ärztliche Bewertung: Ein lizensierter Arzt oder eine Ärztin prüft die Informationen und entscheidet, ob das Medikament für den Patienten geeignet ist.
  3. Rezeptausstellung: Bei positiver Bewertung wird ein Rezept ausgestellt, das dem Patienten digital zur Verfügung gestellt wird.
  4. Bestellung des Medikaments: Der Patient kann das Medikament über die Plattform des Online-Arzt-Services bestellen und es wird direkt zu ihm nach Hause geliefert.

Ist es seriös und legal?

Die Bestellung von Advil Liquid 200 mg über einen lizenzierten Online-Arzt-Service ist sowohl seriös als auch legal, solange der Service von den zuständigen Gesundheitsbehörden reguliert wird. Diese Plattformen verpflichten sich, die gleichen Standards für die Verschreibung von Medikamenten einzuhalten wie traditionelle Arztpraxen. Dies gewährleistet, dass die Patienten eine angemessene medizinische Bewertung erhalten, bevor sie ein rezeptfreies Medikament bestellen.

Zusammenfassend bietet Advil Liquid 200 mg eine effektive Lösung zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen. Durch die Möglichkeit, das Medikament rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen, wird der Zugang zu dieser wichtigen Therapieoption zusätzlich erleichtert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Advil Liquid 200 mg“