Antabus 400 mg 50 Brausetabl.
183,40 €
Beschreibung
Einleitung
Antabus, auch bekannt unter dem Wirkstoff Disulfiram, ist ein Medikament, das zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit eingesetzt wird. Es wirkt durch Hemmung des Enzyms Acetaldehyd-Dehydrogenase, was zu einer Ansammlung von Acetaldehyd im Körper führt, wenn Alkohol konsumiert wird. Dies führt zu unangenehmen Reaktionen, die den Patienten dazu motivieren sollen, keinen Alkohol mehr zu trinken. In diesem Artikel werden wir die Wirkung, die Wirkstoffe, die Dosierung und Anwendung sowie weitere wichtige Informationen zu Antabus 400 mg Brausetabletten ausführlich erörtern.
Wirkung von Antabus
Mechanismus der Wirkung
Antabus hat einen spezifischen Wirkmechanismus, der auf das Enzym Acetaldehyd-Dehydrogenase abzielt. Normalerweise wird Alkohol im Körper zu Acetaldehyd abgebaut, welches dann weiter zu Essigsäure metabolisiert wird. Disulfiram hemmt die Umwandlung von Acetaldehyd in Essigsäure, was zu einer erhöhten Konzentration von Acetaldehyd im Blut führt. Bei Alkoholkonsum treten dann unangenehme Symptome auf, wie:
- Gesichtsrötung
- Herzklopfen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Schwindel
- Schweißausbrüche
Diese Symptome können im Vergleich zu einem normalen Kater sehr stark ausgeprägt sein und sind meist der Grund, warum viele Patienten abstinent bleiben.
Therapeutische Anwendung
Antabus wird als Teil eines umfassenden Behandlungsprogramms zur Alkoholabhängigkeit eingesetzt. Es ist wichtig zu beachten, dass Antabus nicht die Ursache der Alkoholabhängigkeit behandelt, sondern lediglich als Unterstützung dient, um Rückfälle zu verhindern. Die Behandlung sollte immer in Kombination mit psychologischen Therapien und Beratungen erfolgen.
Wirkstoffe
Der Hauptwirkstoff von Antabus ist Disulfiram. Jede Brausetablette enthält 400 mg Disulfiram. Disulfiram selbst hat keine berauschende Wirkung und ist nur dann aktiv, wenn Alkohol konsumiert wird.
Dosierung und Anwendung
Empfohlene Dosierung
Die Dosierung von Antabus sollte immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Die Standarddosierung für Erwachsene beträgt in der Regel:
- Initialdosis: 500 mg (1 Tablette) pro Tag für die ersten 1-2 Wochen
- Erhaltungsdosis: 250 mg (1/2 Tablette) bis 500 mg (1 Tablette) pro Tag
Die Dosierung kann je nach individuellen Bedürfnissen und der Reaktion auf das Medikament angepasst werden.
Anwendungshinweise
Antabus sollte täglich zur gleichen Zeit eingenommen werden, um die Compliance zu erhöhen. Die Brausetablette sollte in einem Glas Wasser aufgelöst und dann getrunken werden. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Antabus sicherzustellen, dass der Patient mindestens 12 Stunden keinen Alkohol konsumiert hat, um schwere Nebenwirkungen zu vermeiden.
Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (mg) |
---|---|---|
Brausetabletten | 50 Stück | 400 mg |
Handelsnamen von Antabus
Handelsname |
---|
Antabus |
Disulfiram |
Esperal |
Bestellung von Antabus ohne Rezept
In vielen Ländern ist es möglich, Antabus rezeptfrei zu erhalten, indem man ein Online-Rezept über einen seriösen Online-Arzt-Service beantragt. Dieser Prozess ist legal und sicher, solange er bei einem anerkannten Anbieter durchgeführt wird.
Wie funktioniert der Prozess?
Der Ablauf zur Bestellung von Antabus ohne Rezept ist relativ einfach:
- Online-Arzt-Service wählen: Wählen Sie einen seriösen Online-Arzt-Service, der die Ausstellung von Rezepten anbietet.
- Fragebogen ausfüllen: Füllen Sie einen medizinischen Fragebogen aus, der von einem Arzt überprüft wird. Dieser Fragebogen behandelt Ihre gesundheitliche Vorgeschichte und aktuelle Symptome.
- Ärztliche Konsultation: Ein lizenzierter Arzt wird Ihren Fragebogen auswerten und entscheiden, ob Antabus für Sie geeignet ist.
- Rezeptausstellung: Wenn der Arzt zustimmt, wird ein Rezept für Antabus ausgestellt.
- Bestellung: Das Rezept kann dann zur Bestellung des Medikaments in einer Apotheke verwendet werden, die Online-Bestellungen akzeptiert.
Warum ist dieser Prozess seriös und legal?
Die Bestellung von Medikamenten über einen Online-Arzt-Service ist legal, da sie unter ärztlicher Aufsicht erfolgt. Der Arzt führt eine gründliche Untersuchung durch, bevor er ein Rezept ausstellt, und stellt sicher, dass das Medikament für den Patienten geeignet ist. Dies schützt die Gesundheit des Patienten und gewährleistet, dass keine falschen oder gefährlichen Medikamente verschrieben werden.
Zusammenfassung
Antabus 400 mg Brausetabletten sind ein wertvolles Hilfsmittel zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit. Die Wirkung beruht auf der Hemmung des Enzyms Acetaldehyd-Dehydrogenase, was zu unangenehmen Reaktionen bei Alkoholkonsum führt. Die Dosierung sollte individuell angepasst und immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Es ist auch möglich, Antabus rezeptfrei über einen seriösen Online-Arzt-Service zu bestellen, was den Zugang zu dieser wichtigen Therapie erleichtert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.