Azyter 15 mg/g Augentropfen 6 Dosen
67,20 €
Beschreibung
Einleitung
Azyter 15 mg/g Augentropfen sind ein bewährtes Medikament zur Behandlung verschiedener Augeninfektionen. Dieses Produkt ist besonders wirksam bei bakteriellen Infektionen der Augenoberfläche, einschließlich Konjunktivitis. Die Augentropfen enthalten den Wirkstoff Azithromycin, der zur Gruppe der Makrolid-Antibiotika gehört. In dieser ausführlichen Beschreibung werden wir die Wirkung, die Wirkstoffe, die Dosierung und die Anwendung von Azyter detailliert beleuchten.
Wirkung von Azyter
Azyter wirkt durch die Hemmung der Proteinsynthese in Bakterienzellen. Dies geschieht, indem Azithromycin an die 50S-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms bindet, was die Translation von mRNA in Proteine stört. Dadurch wird das Wachstum der Bakterien gehemmt und die Vermehrung unterbunden. Azyter zeigt eine breite antimikrobielle Aktivität gegen verschiedene grampositive und gramnegative Bakterien, was es zu einer effektiven Wahl zur Behandlung von Infektionen des Auges macht.
Indikationen
Azyter wird hauptsächlich zur Behandlung von:
- Bakterieller Konjunktivitis
- Blepharitis (Entzündung der Augenlider)
- Keratitis (Hornhautentzündung)
Wirkstoffe
Der Hauptwirkstoff von Azyter ist Azithromycin. Es ist ein halbsynthetisches Makrolid-Antibiotikum, das aus Erythromycin abgeleitet ist. Azithromycin ist bekannt für seine gute Gewebedurchdringung und lange Halbwertszeit, was bedeutet, dass es auch nach Absetzen des Medikaments wirksam bleibt.
Pharmakokinetik
Nach der Anwendung von Azyter gelangen die Wirkstoffe schnell in die Augen und erreichen hohe Konzentrationen im Gewebe. Die Bioverfügbarkeit beträgt nahezu 100 %, was bedeutet, dass das Medikament beim Eintropfen vollständig vom Körper aufgenommen wird. Die maximale Plasmakonzentration wird in der Regel innerhalb von 2 bis 3 Stunden nach der Anwendung erreicht.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosierung von Azyter kann je nach Schweregrad der Infektion variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen des behandelnden Arztes zu befolgen.
Erwachsene und Kinder über 1 Jahr
Für die Behandlung einer akuten bakteriellen Konjunktivitis wird in der Regel folgende Dosierung empfohlen:
- Tag 1: 2 Tropfen in jedes betroffene Auge, viermal täglich
- Tag 2 bis Tag 7: 2 Tropfen in jedes betroffene Auge, zweimal täglich
Hinweise zur Anwendung
Vor der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Die Tropfflasche sollte vor der Anwendung geschüttelt werden. Um eine Verunreinigung der Tropfflasche zu vermeiden, sollte der Tropfer nicht mit den Händen oder anderen Oberflächen in Berührung kommen. Nach dem Eintropfen sollte der Kopf leicht nach hinten geneigt und der innere Augenwinkel für 1 bis 2 Minuten mit dem Finger gedrückt werden, um die Absorption zu verbessern.
Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei Azyter Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Augenreizungen
- Rötung der Augen
- Juckreiz
- Sehstörungen (vorübergehend)
In seltenen Fällen können schwerwiegende allergische Reaktionen auftreten. Bei Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion, wie Atemnot, Schwellungen im Gesicht oder Hautausschlägen, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Tabelle der Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen
Darreichungsform | Packungsgröße | Dosierung (Wirkstoff) |
---|---|---|
Augentropfen | 6 Dosen | 15 mg/g |
Handelsnamen von Azyter
Handelsname | Wirkstoff |
---|---|
Azyter | Azithromycin |
Rezeptfreie Bestellung von Azyter
In vielen Ländern ist es möglich, Azyter rezeptfrei zu bestellen, indem man ein Online-Rezept über einen seriösen Online-Arzt-Service erhält. Diese Methode bietet eine bequeme Möglichkeit, an das benötigte Medikament zu gelangen, ohne dass ein persönlicher Arztbesuch erforderlich ist. Der Prozess ist einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden.
Wie funktioniert der Prozess?
Um Azyter rezeptfrei zu bestellen, folgen Sie diesen Schritten:
- Anmeldung bei einem Online-Arzt-Service: Registrieren Sie sich auf der Website eines seriösen Online-Arzt-Service.
- Ausfüllen eines Fragebogens: Beantworten Sie einen medizinischen Fragebogen, der von lizenzierten Ärzten überprüft wird. Dieser Fragebogen hilft dem Arzt, festzustellen, ob Azyter für Ihre Symptome geeignet ist.
- Konsultation mit einem Arzt: Ein Arzt wird Ihre Antworten überprüfen und gegebenenfalls eine Online-Konsultation durchführen. Basierend auf Ihrer Gesundheitsgeschichte und den angegebenen Symptomen kann der Arzt entscheiden, ob ein Rezept ausgestellt werden kann.
- Erhalt des Rezepts: Wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass Azyter für Sie geeignet ist, wird ein Rezept ausgestellt.
- Bestellung des Medikaments: Nach Erhalt des Rezepts können Sie Azyter über die Website des Online-Arzt-Service bestellen. Das Medikament wird direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
Warum ist es legal und seriös?
Der Prozess der Bestellung von Azyter ohne Rezept ist legal, da er von lizenzierten Ärzten durchgeführt wird, die die Verantwortung für die Verschreibung des Medikaments übernehmen. Online-Arzt-Services arbeiten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien, um sicherzustellen, dass die Patientenversorgung sicher und effektiv ist. Der Vorteil dieser Methode liegt in der Bequemlichkeit und der Möglichkeit, schnell und unkompliziert an die benötigte Medikation zu gelangen, während gleichzeitig die Sicherheit und Gesundheit der Patienten gewährleistet bleibt.
Fazit
Azyter 15 mg/g Augentropfen sind ein effektives Mittel zur Behandlung bakterieller Augeninfektionen. Mit dem Wirkstoff Azithromycin bieten diese Tropfen eine schnelle und wirksame Lösung für Patienten, die an Beschwerden wie Konjunktivitis leiden. Die einfache Anwendung und die Möglichkeit, das Medikament rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, machen Azyter zu einer praktischen Wahl für viele Patienten. Es ist jedoch wichtig, die Dosierungsanweisungen genau zu befolgen und bei Fragen oder Unsicherheiten einen Arzt zu konsultieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.