Enalapril 10 mg

23,50 

Artikelnummer: 2622_34369 Kategorie:

Beschreibung

Einführung in Enalapril 10 mg

Enalapril ist ein weit verbreitetes Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmer), die durch die Hemmung des Enzyms, das für die Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II verantwortlich ist, wirken. Angiotensin II ist ein starkes Hormon, das die Blutgefäße verengt und den Blutdruck erhöht. Durch die Hemmung dieses Enzyms tragen ACE-Hemmer wie Enalapril dazu bei, den Blutdruck zu senken und die Herzfunktion zu verbessern.

Wirkstoffe und Wirkungsweise

Aktiver Wirkstoff

Der Hauptbestandteil von Enalapril ist Enalaprilmaleat, ein Prodrug, das im Körper in die aktive Form Enalaprilat umgewandelt wird. Enalaprilat wirkt, indem es die Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II hemmt, was zu einer Erweiterung der Blutgefäße führt und somit den Blutdruck senkt. Diese Wirkung trägt auch dazu bei, die Belastung des Herzens zu verringern, was bei Patienten mit Herzinsuffizienz von entscheidender Bedeutung ist.

Weitere Wirkungen

Zusätzlich zur Blutdrucksenkung hat Enalapril auch positive Auswirkungen auf die Nierenfunktion und kann bei Patienten mit Diabetes mellitus von Vorteil sein, da es das Risiko von Nierenschäden verringert. Die Verwendung von Enalapril kann auch die Lebenserwartung bei Patienten mit Herzinsuffizienz erhöhen.

Dosierung und Anwendung

Empfohlene Dosierung

Die Dosierung von Enalapril kann je nach Erkrankung und individuellen Faktoren variieren. Die übliche Anfangsdosis für Erwachsene beträgt 5 mg einmal täglich, die je nach Ansprechen des Patienten auf die Behandlung auf bis zu 40 mg pro Tag erhöht werden kann. Bei älteren Patienten oder solchen mit Nierenfunktionsstörungen kann eine niedrigere Dosis erforderlich sein.

Anwendungshinweise

Enalapril sollte einmal täglich zur gleichen Zeit eingenommen werden, mit einem Glas Wasser, unabhängig von den Mahlzeiten. Es ist wichtig, die Tabletten nicht zu zerbrechen oder zu kauen, um die Wirksamkeit des Medikaments nicht zu beeinträchtigen. Patienten sollten ihre Blutdruckwerte regelmäßig überwachen und ihren Arzt über alle Veränderungen informieren.

Besondere Hinweise zur Einnahme

Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen, wie Niereninsuffizienz oder Lebererkrankungen, sollten vor der Einnahme von Enalapril ihren Arzt konsultieren. Auch während einer Schwangerschaft oder Stillzeit sollte die Einnahme von Enalapril vermieden werden, da es zu schädlichen Wirkungen auf das ungeborene Kind kommen kann.

Tabelle der Darreichungsformen und Packungsgrößen

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (mg)
Tabletten 30 Stück 10 mg
Tabletten 50 Stück 20 mg
Tabletten 100 Stück 5 mg

Handelsnamen von Enalapril

Handelsname
Renitec
Enalapril HEXAL
Enalapril-ratiopharm
Enalapril-CT

Erwerb von Enalapril ohne Rezept

In einigen Ländern ist es möglich, Enalapril rezeptfrei zu erwerben, indem man ein Online-Rezept über einen seriösen Online-Arzt-Service anfordert. Dieser Prozess ermöglicht es Patienten, die benötigten Medikamente bequem von zu Hause aus zu bestellen, ohne in eine Arztpraxis gehen zu müssen.

Wie funktioniert der Prozess?

Der erste Schritt besteht darin, einen Online-Arzt-Service zu wählen, der die Ausstellung von Rezepten für verschreibungspflichtige Medikamente anbietet. Nach der Auswahl des Dienstes müssen die Patienten in der Regel einen Fragebogen ausfüllen, in dem ihre medizinische Vorgeschichte, aktuelle Beschwerden und andere relevante Informationen abgefragt werden. Ein zertifizierter Arzt wird dann die Angaben prüfen und entscheiden, ob ein Rezept ausgestellt werden kann.

Warum ist dies seriös und legal?

Die Ausstellung eines Online-Rezepts erfolgt durch lizenzierte Ärzte, die in der Lage sind, eine Ferndiagnose zu stellen. Diese Vorgehensweise ist in vielen Ländern legal, solange die Anbieter die erforderlichen gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Die Patienten erhalten somit Zugang zu notwendigen Medikamenten, ohne die Hürde eines persönlichen Arztbesuchs, was insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder in ländlichen Gebieten von Vorteil sein kann.

Nebenwirkungen und Gegenanzeigen

Häufige Nebenwirkungen

Wie jedes Medikament kann auch Enalapril Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten gehören:

  • Schwindelgefühl
  • Kopfschmerzen
  • Husten
  • Magenbeschwerden

Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen

In seltenen Fällen kann Enalapril ernsthafte Nebenwirkungen hervorrufen, wie z.B.:

  • Angioödem (Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen)
  • Nierenfunktionsstörungen
  • Leberfunktionsstörungen

Gegenanzeigen

Enalapril sollte nicht eingenommen werden, wenn:

  • Eine Überempfindlichkeit gegen Enalapril oder einen der Hilfsstoffe vorliegt.
  • Eine schwere Nierenerkrankung besteht.
  • Eine Schwangerschaft oder Stillzeit vorliegt.

Fazit

Enalapril 10 mg ist ein effektives Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Es wirkt durch die Hemmung des ACE-Enzyms, was zu einer Senkung des Blutdrucks und einer Verbesserung der Herzfunktion führt. Durch die Möglichkeit, Enalapril rezeptfrei über Online-Arzt-Services zu beziehen, wird der Zugang zu dieser wichtigen Medikation erleichtert. Dennoch sollten Patienten stets auf mögliche Nebenwirkungen und Gegenanzeigen achten und bei Fragen ihren Arzt konsultieren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Enalapril 10 mg“