Metronidazol 400 mg

35,80 

Artikelnummer: 84_26329 Kategorie:

Beschreibung

Einleitung

Metronidazol ist ein weit verbreitetes Antibiotikum, das hauptsächlich zur Behandlung von bakteriellen Infektionen sowie bestimmten parasitären Erkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Nitroimidazole und ist bekannt für seine breite Wirksamkeit gegen anaerobe Bakterien und einige Protozoen. Diese ausführliche Beschreibung befasst sich mit der Wirkung, den Wirkstoffen, der Dosierung, der Anwendung und weiteren relevanten Informationen zu Metronidazol 400 mg.

Wirkung von Metronidazol

Metronidazol wirkt antimikrobiell, indem es die DNA-Synthese von Mikroben hemmt. Es wird hauptsächlich gegen anaerobe Bakterien sowie einige Protozoen eingesetzt. Die Wirkung beruht auf der Fähigkeit von Metronidazol, in die Zellen der Erreger einzudringen und dort mit der DNA zu interagieren. Dies führt zu einer Störung der DNA-Struktur und damit zur Hemmung der Zellteilung und des Wachstums der Bakterien.

Indikationen

Metronidazol wird zur Behandlung einer Vielzahl von Infektionen eingesetzt, darunter:

  • Infektionen des Magen-Darm-Trakts wie amöbische Dysenterie
  • Infektionen der Haut und der Weichteile
  • Hals-Nasen-Ohren-Infektionen
  • Vaginale Infektionen, insbesondere bakterielle Vaginose
  • Zahnmedizinische Infektionen
  • Infektionen des zentralen Nervensystems
  • Infektionen, die durch anaerobe Bakterien verursacht werden

Wirkstoffe

Der Hauptwirkstoff in Metronidazol 400 mg ist Metronidazol selbst. Es ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Tabletten, Infusionen und Salben. Die chemische Struktur von Metronidazol ist eine Nitroimidazol-Verbindung, die durch ihre spezifische Wirkung auf anaerobe Mikroben hervorsticht.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Metronidazol kann je nach Art und Schwere der Infektion variieren. Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen des behandelnden Arztes genau zu befolgen. Im Folgenden sind allgemeine Dosierungsrichtlinien aufgeführt:

Erwachsene

Für die meisten Erkrankungen beträgt die empfohlene Dosis für Erwachsene in der Regel 400 mg, die 2- bis 3-mal täglich eingenommen wird. Die Behandlungsdauer kann je nach Infektionsart zwischen 5 und 10 Tagen liegen.

Besondere Patientengruppen

Bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen sollte die Dosis möglicherweise angepasst werden, da Metronidazol in der Leber metabolisiert wird. Bei älteren Patienten und solchen mit Niereninsuffizienz ist ebenfalls Vorsicht geboten.

Tabelle der Darreichungsformen, Packungsgrößen und Dosierungen

Darreichungsform Packungsgröße Dosierung (Menge des Wirkstoffs)
Tabletten 20 Stück 400 mg
Tabletten 50 Stück 400 mg
Infusion 100 ml 500 mg
Salbe 30 g 1 % (entspricht 10 mg/g)

Handelsnamen von Metronidazol

Handelsname
Flagyl
Metronidazol ratiopharm
Metronidazol AL
Metrogel
Metrocreme

Wie man Metronidazol rezeptfrei online bestellt

In vielen Ländern ist es möglich, Metronidazol rezeptfrei zu erhalten, indem man einen Online-Arzt-Service nutzt, der eine Ferndiagnose anbietet. Dieser Prozess ist sowohl legal als auch seriös, wenn er über zugelassene medizinische Plattformen durchgeführt wird.

Der Prozess der Online-Bestellung

Der erste Schritt besteht darin, sich bei einem lizenzierten Online-Arzt-Service zu registrieren. Nach der Registrierung erfolgt in der Regel eine kurze Anamnese, in der der Patient Informationen zu seiner Gesundheit und den Symptomen bereitstellt. Basierend auf diesen Informationen kann der Online-Arzt eine Ferndiagnose stellen.

Wenn der Arzt der Meinung ist, dass Metronidazol zur Behandlung der angegebenen Symptome geeignet ist, wird ein Rezept ausgestellt. Dieses Rezept wird dann an eine Apotheke weitergeleitet, die mit dem Online-Service zusammenarbeitet. Der Patient kann das Medikament anschließend rezeptfrei direkt zu sich nach Hause liefern lassen.

Seriösität und Legalität

Die Nutzung eines Online-Arzt-Service ist legal, solange diese Dienste von lizenzierten Fachleuten betrieben werden. Diese Plattformen sind verpflichtet, die Gesundheitsvorschriften einzuhalten, was bedeutet, dass eine entsprechende medizinische Beratung und Diagnose vor der Ausstellung eines Rezeptes erfolgen muss. Der Patient hat somit die Sicherheit, dass er eine angemessene medizinische Betreuung erhält, bevor er Medikamente bestellt.

Nebenwirkungen von Metronidazol

Wie bei jedem Medikament können auch bei Metronidazol Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Durchfall
  • Mundtrockenheit
  • Geschmackveränderungen
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Hautreaktionen wie Ausschläge

In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, wie allergische Reaktionen, neurologische Störungen oder Leberfunktionsstörungen. Patienten sollten bei Auftreten ungewöhnlicher Symptome sofort einen Arzt konsultieren.

Wechselwirkungen

Metronidazol kann mit verschiedenen anderen Medikamenten interagieren. Zu den bekannten Wechselwirkungen gehören:

  • Antikoagulanzien: Metronidazol kann die Wirkung von Blutverdünnern verstärken und das Risiko von Blutungen erhöhen.
  • Alkohol: Die Einnahme von Alkohol während der Behandlung mit Metronidazol kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen, die als Disulfiram-ähnliche Reaktion bekannt sind.
  • Phenytoin und Phenobarbital: Diese Medikamente können den Metabolismus von Metronidazol beeinflussen und dessen Wirkung verringern.

Fazit

Metronidazol 400 mg ist ein effektives Antibiotikum zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen und parasitären Infektionen. Die richtige Anwendung und Dosierung sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Patienten haben die Möglichkeit, das Medikament rezeptfrei über einen Online-Arzt-Service zu beziehen, was eine bequeme und legale Alternative darstellt. Wie bei jedem Medikament sollten auch bei Metronidazol mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen beachtet werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Metronidazol 400 mg“